Geschichtenwelten in der Stadtbibliothek im Februar
Wir stellen das Februar-Programm der Geschichtenwelten in der Stadtbibliothek Neumarkt vor. Alle sind herzlich eingeladen
mehr
Frühjahrspflanzungen der Stadt laufen
Die Frühjahrspflanzungen der Stadt laufen derzeit. Heuer werden in diesem Rahmen insgesamt rund 1.950 Pflanzen von der Stadtgärtnerei neu gesetzt. Darunter sind 130 Bäume, 150 Stauden, rund 1.200 Sträucher und Hecken sowie über 455 Bodendecker und Blühpflanzen wie Rosen.
mehr
Pfingstferien im G6 erleben
Das G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur stellt in den Pfingstferien erneut ein kunterbuntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Schulkinder auf die Beine. Das ganztägige Programm bietet vor allem berufstätigen Eltern viel Unterstützung. In der Woche vom 22. Mai bis 25. Mai stehen die "Kreativen Künstlertage" auf dem Programm.
mehr
"K&K - Kunst & Kaffee" im Museum Lothar Fischer
Die Stadt Neumarkt bietet erneut Seniorenführungen im Museum Lothar Fischer an. Am 25. und 26. April 2018 um jeweils 14.00 Uhr laden wir alle interessierten Seniorinnen und Senioren ganz herzlich zur Veranstaltung "K&K - Kunst & Kaffee" in das Museum Lothar Fischer ein. Dieses Mal steht die aktuelle Sonderausstellung "David Nash - Erst der Baum, dann die Form" im Mittelpunkt.
mehr
Eine sportlich bewegte Reise rund um David Nash - Gymnastik im Museum
Eine sportlich bewegte Reise rund um David Nash findet am Donnerstag, den 24. Mai 2018 um 10.30 Uhr mit Gymnastik im Museum statt. Anlässlich des bayernweiten Projekts "kunst und gesund" des Netzwerks Stadtkultur Bayerischer Städte e.V. bietet das Museum Lothar Fischer ebenfalls Veranstaltungen zum Thema Kunst und Gesundheit an.
mehr
Endlich Frühling: Das "Sommer im Park"-Programm 2018 im neuen, frischen Gewand!
20 Jahre ist es nun her: 1998 fand unter dem Motto "Sinneswandel" die Bayerische Landesgartenschau in Neumarkt statt und hat die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt gemacht. Der Park ist seither Naherholungsgebiet für die Bürgerinnen und Bürger und ein beliebtes Ausflugsziel.
mehr
FAN sucht Freiwillig
Freiwilligenagentur Neumarkt (FAN) sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich freiwillig engagieren möchten.
mehr
Energie-Tour "Grüne Hausnummer" - Energetisch optimierte Gebäude öffnen ihre Türen
Damit sich zukünftige Bauherren und Interessierte über mögliche Bauweisen und Energietechnik informieren können, veranstaltet die Stadt Neumarkt erneut in diesem Jahr am Samstag den 05.05.2018 eine Radl-Tour.
mehr
Kinderkonzert im Reitstadel wird verschoben
Wegen Krankheit muss das für den 06. Mai 2018 um 17.00 Uhr im Veranstaltungskalender der Stadt angekündigte Kinderkonzert der städtischen Musikschule im Reitstadel verschoben werden. Neuer Termin für das Kinderkonzert ist der 01. Juli 2018 um 17.00 Uhr im Klostersaal des evangelischen Gemeindezentrums.
mehr
Besuch der rumänischen Generalkonsulin in Neumarkt
Die rumänische Generalkonsulin Iulia Ramona Chiriac hat sich beim Besuch des Rathauses am Dienstag, 10.04.2018, ins Goldene Buch der Stadt Neumarkt eingetragen.
mehr
Mädls-Treff im Hochseilgarten
Die beiden Gruppen des Mädls-Treff des G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur unternahmen in den Osterferien einen gemeinsamen Tagesausflug in den Kletterpark nach Beilngries. Nach einer kurzen Fahrt mit unseren Bussen stiegen die Kids und die Betreuer die ersten Stufen zum Treffpunkt in den Kletterpark hinauf.
mehr
Neue Ausgabe des "Blickpunkt" erschienen - Terminübersicht des Neumarkter Bürgerhauses
Der neue "Blickpunkt" ist als Terminübersicht mit allen Veranstaltungen zwischen April und Juni 2018 erschienen. Bei folgenden Stellen ist der Blickpunkt erhältlich: Im Bürgerhaus, an der Info im Rathaus 1, Stadtbibliothek, Tourist-Info, Musikschule, Stadtmuseum. Nachfolgend sind einige Highlights herausgegriffen.
mehr
Wir sehen rot - Themenausstellung der Stadtbibliothek Neumarkt im April 2018
Ein rotes Büchermeer empfängt die Besucher der Stadtbibliothek im Monat April, Einbände von zartem Rosa bis zu kräftigem Rot dominieren den aktuellen Thementisch. Alles nur Effekthascherei? Von wegen! Der Inhalt der Bücher hält, was der Einband verspricht.
mehr
Töpferwerkstatt mit dem Mädls-Treff
Die Mädchen vom Mädls-Treff des G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur kamen in den besonderen Genuss der Töpferwerkstatt! Keiko Yano, Mitarbeiterin des Jugendbüros der Stadt Neumarkt, hat sich in den Umgang mit Ton, Glasuren und dem Brennofen im G6 eingearbeitet.
mehr
Klimaparcours fertig gestellt - Neues Lernmedium zu Klimaschutz und Klimawandel
Im Rahmen eines von Engagement Global geförderten Projektes hat die Stadt Neumarkt in Kooperation mit der Eine Welt Station des Eine Welt Ladens Neumarkt e.V. einen pädagogischen Klimaparcours erstellt. Der Klimaparcours ist ein Lernmedium zum Klimaschutz und richtet sich an Schulklassen und Jugendgruppen in der Alters-gruppe ab 13 Jahre.
mehr
Die 8. Nachhaltigkeitskonferenz befasst sich mit Konsum und Lebensstil - Oberbürgermeister Thomas Thumann stellte das Programm und die Referenten vor
Im Bürgerhaus stellte Oberbürgermeister Thomas Thumann das Programm der Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz mit dem Titel "Klimaschutz durch neue Wege bei Konsum und Lebensstil" vor.
mehr
Vortragsreihe Sanierungstreff im Bürgerhaus
In Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Neumarkt und dem Treffpunkt Architektur Niederbayern-Oberpfalz der bayerischen Architektenkammer findet viermal im Jahr der Sanierungstreff im Bürgerhaus statt.
Interessierte haben die Möglichkeit sich über ein Thema aus dem Bereich "energieeffizientes und nachhaltiges Bauen und Sanieren" zu informieren und auszutauschen.
mehr
Schneller als der Frühling - Online-Anmeldung zum zehnten Neumarkter Oldtimertreffen ist aktiv
Bei den Oldtimerfreunden wächst zum Winterende die Sehnsucht nach der Frühlingssonne und sauberen Straßen: Man kann ja schon mal planen. Seit dem 22. Februar ist deshalb die Online-Anmeldung für das zehnte Neumarkter Oldtimertreffen aktiv geschaltet.
mehr
Internationale Küche im Bürgerhaus - neue Termine - Gemeinsam kochen wie in anderen Ländern
Gemeinsam leckere Mahlzeiten zubereiten, neue Gerichte kennenlernen und miteinander essen macht Spaß und bringt neue Erfahrungen. Die Freiwilligen Agentur Neumarkt setzt die seit Jahren erfolgreiche Reihe fort:
mehr
"K&K - Kunst & Kaffee" im Museum Lothar Fischer
Die Stadt Neumarkt bietet erneut spezielle Seniorenführungen im Museum Lothar Fischer an. Am 08. und 09. November 2017 um 14.00 Uhr laden wir alle interessierten Seniorinnen und Senioren ganz herzlich zur Veranstaltung "K&K - Kunst & Kaffee" in das Museum Lothar Fischer ein.
mehr