Schloßstraße 26
92318 Neumarkt (OT Woffenbach)
Tel: 09181 / 69 85 05
Fax: 09181 / 69 85 06
Email: neumarkt@kinderzentren.de
Leiterin:
Frau Thoma
Träger:
Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
Carl-Schwemmer-Str. 9
90427 Nürnberg
Tel.: 0911 / 470 50 81 - 0
Fax: 0911 / 470 50 81 - 29
Email: info@kinderzentren.de
Internet: www.kinderzentren.de
Hier kann das Konzept als Pdf-Datei eingesehen werden.
Gruppen:
3 Gruppen (Marienkäfer, Mäuse und Schmetterlinge)
mit je 12 Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 7.00 - 17.00 Uhr
Unsere Öffnungszeiten richten sich nach dem Bedarf und der Nachfrage der Eltern.Sie werden regelmäßig dahingehend überprüft und flexibel festgelegt. Neben sehr langen täglichen Öffnungszeiten haben wir in allen Einrichtungen ganzjährig durchgehend geöffnet (eine Woche geschlossen: zwischen Weihnachten und Neujahr).
Mitarbeiterinnen:
1 Einrichtungsleitung
3 Erzieher/innen
3 Kinderpfleger/innen
3 SPS-Jahrespraktikanten
Räume:
In einem modernisierten und umgebauten historischen Schulhaus haben die Kinder viel Platz zum Spielen und Toben. In der Einrichtung haben wir drei Gruppenräume, drei Schlafräume, einen Turnraum, zwei Funktionseinheiten für Pflegemaßnahmen mit Wickeltischen und einer Dusche, vier Kindertoiletten, Waschbecken, eine Küche, sowie Personalraum, Büro und Abstellräume. Schöne Kuschelräume bieten Rückzugsmöglichkeiten. Unser Bällebad wird von den Kindern heiß geliebt. Eine wunderschöne, große Außenfläche mit altem Obstbaumbestand steht ausschließlich uns zur Verfügung.
Elternbeitrag:
Hier können Sie die Kosten für den Betreuungsplatz als Pdf-Datei herunterladen.
Tagesablauf und Verpflegung:
Um intensiv auf die Bedürfnisse eingehen zu können richten wir uns nach dem gewohnten Rhythmus der einzelnen Kinder.
Das Mittagessen in der Villa Kunterbunt wird von der Firma Hofmann tiefgekühlt angeliefert und in einem Convectomaten schonend erhitzt. Diese Firma ist BIO zertifiziert und die Speisen sind ohne Geschmacksverstärker, Aromastoffe und Konservierungsmittel.
Das Frühstück und die Brotzeit bringen die Kinder selbst mit. Wir achten auf eine gesunde Ernährung und geben Ihnen gerne auch Tipps, was Sie Ihrem Kind in die Krippe mitgeben können.
Unternehmungen:
Unser großes Gelände mit dem ansprechenden Außenbereich bietet viele Möglichkeiten für die Kleinen, sich zu entfalten. Wir legen großen Wert darauf, dass die Kinder täglich auch viel Zeit im Freien verbringen. Unseren alten Obstbaumbestand nutzen wir etwa, um mit den Kindern zusammen das Obst in der Küche beim Backen oder Kochen weiter zu verarbeiten. Damit entdecken schon ganz kleine Kinder beiläufig wichtige Sachverhalte.
Alle zwei Wochen findet unser Aktionstag statt - Wald- oder Ausflugstage!