Kinderkrippe "Haus der kleinen Füße"
Betreuungsalter: 10 Monate bis 3 Jahre
Tag der offenen Tür: 12.01.2024
In unserer zweigruppigen Kinderkrippe werden bis zu 24 Kinder, in der Regel im Alter von zehn Monaten bis drei Jahren betreut. Der Erziehungs- und Bildungsauftrag schließt konzeptionell grundsätzlich jedes Kind mit seinen individuellen Entwicklungsstand ohne Ausgrenzung von körperlichen, seelischen und geistigen Beeinträchtigungen ein (Inklusion).
Ausgebildete Fachkräfte bieten den Kindern einen sicheren Rahmen, in dem sie durch Tun und Ausprobieren individuelle Erfahrungen sammeln können. Die Pädagogen gehen dabei situativ auf die Bedürfnisse der Kinder ein und unterstützen sie so in ihrem Lernprozess. Die pädagogische Arbeit in der Kinderkrippe richtet sich nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und orientiert sich stark an den Grundgedanken der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler, die den Kindern freie Bewegung ermöglicht und seine Entwicklung in Geduld abwartet.
Orange Gruppe:
Frau Sophia Lux (Leitung, Erzieherin)
Frau Rosi Mederer (Gruppenleitung, Erzieherin, Fachpädagogin für das Kleinkindalter)
Frau Kathrin Lorenz (Kinderpflegerin, Fachpädagogin für das Kleinkindalter)
Frau Vanessa Groth (Kinderpflegerin)
Frau Antonia Abraham (SEJ-Praktikantin)
Zudem werden wir am Montag von einer Kinderpflegepraktikantin und Freitags von zwei Erzieherpraktikantinnen unterstützt.
Blaue Gruppe:
Herr Darius Haas (Stellvertretender Leiter, Gruppenleitung, Erzieher, Fachpädagoge für das Kleinkindalter)
Frau Christine Zischka (Kinderpflegerin)
Frau Esra Demir (Duale Studentin für Sozialpädagogik und Management)
Frau Jennifer Hautz (Assistenzkraft)
Zudem werden wir am Montag von einer Kinderpflegepraktikantin und Freitags von zwei Erzieherpraktikantinnen unterstützt
Kosten | |
---|---|
4 - 5 Stunden | 251 € |
5 - 6 Stunden | 291 € |
6 - 7 Stunden | 331 € |
7 -8 Stunden | 371 € |
8 - 9 Stunden | 411 € |
Der Essensbeitrag wird separat berechnet.
Essensbeiträge: Die Kinder erhalten bei uns eine Verpflegung während der gesamten Buchungszeit (Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack). Alles wird in 100% Bio-Qualität gekauft und bei uns im Haus frisch zubereitet.
Die Abrechnung des Essensgeldes erfolgt über den externen Anbieter Kitafino. Die Kosten für das Essen belaufen sich auf 3,75 € an dem das Kind anwesend ist. Bei Abwesenheit des Kindes können Sie ihr Kind bis spätestens 8:30 Uhr in der Einrichtung entschuldigen.
Öffnungszeiten: | |
---|---|
Montag - Donnerstag: | 07:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 07:00 - 14:30 Uhr |
Frühdienst: | 07:00 - 07:30 Uhr |
Zweite Bringzeit: | 07:30 - 08:00 Uhr |
Kernzeit: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Erste Abholzeit: | 12:00 - 12:30 Uhr |
Mittagsruhe: | 12:30 - 14.00 Uhr |
Zweite Abholzeit: | 14:00 - 14:30 Uhr |
Dritte Abholzeit: | 15:30 - 16:00 Uhr |
Die Einrichtung ist jeweils vom 24. Dezember bis einschließlich 06. Januar geschlossen. Außerdem ca. drei Wochen im August eines Jahres. Darüber hinaus können einzelne Tage wegen Teamfortbildungen, Planungstage o. ä. geschlossen bleiben. Die exakten Schließungstage werden Ihnen mitgeteilt.


