"Volles Haus auch in der Großen Jurahalle"

15. August 2019: Erstmals fand der Gottesdienst beim Volksfest in der Großen Jurahalle statt. Und das hat sich gleich bewährt. Statt der früher rund 1.000 kamen nun gut 2.000 Gläubige zur Messfeier, die der frühere Schaustellerpfarrer und jetzige Pfarrer in Berg, Martin Fuchs zusammen mit Ruhestandspfarrer Clemens Bombeck und Pfarrvikar Joseph Dantas zelebrierte.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Rund 2.000 kamen zum Gottesdienst, Foto: Dr. Franz Janka
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Predigt mitten unter den Gläubigen, Foto: Dr. Franz Janka
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Musikalische Begleitung: Die Blaskapelle Dirnhofer aus Stauf, Foto: Dr. Franz Janka

„Volles Haus auch in der Großen Jurahalle“, so begrüßte Pfarrer Martin Fuchs sichtlich erfreut die rund 2.000 Gläubigen zum Gottesdienst der Schausteller beim Volksfest. Das Angebot einer Messfeier beim Volksfest gibt es zwar schon seit 2005, allerdings fand diese bis letztes Jahr noch in der Kleinen Jurahalle mit über 1.000 Besuchern statt. Da diese damit restlos gefüllt war, kam es heuer erstmals zum Umzug in die Große Halle. Der frühere Schaustellerpfarrer und jetzige Pfarrer in Berg, Martin Fuchs zelebrierte die Messe am Feiertag Maria Himmelfahrt um 10 Uhr zusammen mit Ruhestandspfarrer Clemens Bombeck und Pfarrvikar Joseph Dantas. Die musikalische Umrahmung hatte wieder die Blaskapelle Dirnhofer aus Stauf übernommen. Die Predigt hielt Pfarrer Fuchs wie gewohnt mitten unter den Gläubigen in der Halle. Und am Ende der Messe segnete er zusammen mit Pfarrer Bombeck die von den Besuchern mitgebrachten Kräuterbüschel. Anschließend nutzten viele die Gelegenheit und genossen in der Halle den Frühschoppen mit Blasmusik von der Blaskapelle Dirnhofer.

Das Programm vom JURA-Volksfest und weitere Informationen finden sich unter www.neumarkt-volksfest.de