Bereits Rekordbesucherzahlen im Neumarkter Freibad - Grund: Späte Pfingstferien - warme Temperaturen
Die Besucherzahlen des Freibades in Neumarkt brechen derzeit alle Rekorde. Grund dafür sind nicht allein die hohen Außentemperaturen, sondern auch kalendarische Aspekte. Die laufende Saison 2019 brachte bis zum Stichtag 30. Juni 78.868 Besucher ins Bad. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 61.099 Besucher, also 17.769 weniger als heuer. Und das, obwohl der Sommer im vergangenen Jahr lang und heiß war und gefühlt schon im April begann.
Thomas Blank, Teamleiter Freizeitanlagen bei den Stadtwerken Neumarkt i.d.OPf., erklärt dazu: "Es gibt für diese Rekordzahlen mehrere Gründe. Zum einen waren die Pfingstferien in diesem Jahr deutlich später, das hat schon mal geholfen. Richtig Besucher gebracht haben die sonnigen Wochenenden. Sehr entscheidend dürfte aber sein, dass die Naturbäder in der Region so früh im Jahr noch nicht die angenehmen Wassertemperaturen haben." Das Freibad Neumarkt hatte wie immer im April die Saison eröffnet und konnte seitdem kontinuierlich 25 Grad Wassertemperatur im Sportbecken und 32 Grad im Erlebnisbecken bieten.
Besucherzahlen zum 30. Juni aus der Vergangenheit: 2017 waren es 70.182 Besucher, 2016 genau 65.245 und in 2015 zählte man 68.402 Badegäste. Nur im Jahr 2007 war eine höhere Zahl an Badegästen zum 30. Juni im Freibad Neumarkt. Damals besuchten 82.450 das Neumarkter Freibad.
Die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. betreiben das Bad seit 1988. Derzeit wird es umgebaut und erweitert und unter dem Markennamen "Schlossbad" als Ganzjahresbad in 2020 neu eröffnet.