Ursache für Stromausfall in Altenhof gefunden

17. Januar 2019: Nach intensiver Suche haben die Stadtwerke Neumarkt jetzt den Grund für den Stromausfall in Altenhof gefunden. Ein technischer Defekt an einem Stromkabel an der Ecke Carl-Zinn-Str. / Lorenz-Hiltner-Str. hatte die Störung in der Nacht von Sonntag auf Montag verursacht.
92b92d6608.jpg

Nach intensiver Suche haben die Stadtwerke Neumarkt jetzt den Grund für den Stromausfall in Altenhof gefunden. Ein technischer Defekt an einem Stromkabel an der Ecke Carl-Zinn-Str. / Lorenz-Hiltner-Str. hatte die Störung in der Nacht von Sonntag auf Montag verursacht. Die Stadtwerke-Techniker hatten die Stromversorgung zwar bereits nach zwei Stunden vollständig wiederherstellen können, die Fehlerlokalisierung hatte jedoch bis gestern Abend angedauert. "Das ist ganz normal", sagt Michael Schöberl, Bereichsleiter Infrastruktur / Netzbau und -betrieb der Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Energie GmbH "Jetzt wo wir die Ursache gefunden haben, können wir mit der Reparatur des Kabels beginnen. Die Tiefbauarbeiten dafür sind schon in vollem Gange."

Das Neumarkter Stromnetz erstreckt sich über eine Fläche von 53 Quadratkilometer und hat eine Gesamtlänge von 807 Kilometer. "Den Wenigsten ist bewusst, wie komplex und empfindlich Stromnetze tatsächlich sind", sagt Michael Schöberl. Kurzzeige Störungen wie in Altenhof ließen sich deswegen nie ganz vermeiden. "Trotzdem können wir den Haushalten in Neumarkt schon seit Jahren eine sehr hohe Versorgungssicherheit garantieren."

Tatsächlich lagen die Stadtwerke Neumarkt der Statistik der Bundesnetzagentur zu den Versorungsunterbrechungen in Deutschland zufolge 2017 mit 1,30 Stromausfallminuten je Kunde weit unter dem zuletzt gemessenen Bundesdurchschnitt von 15,14 Minuten. Schaut man auf die vergangenen zehn Jahre, ist die Ausfallzeit sogar noch geringer. Von 2008 bis 2017 waren die Neumarkter Kunden im Durchschnitt lediglich 0,95 Minuten ohne Strom. "Wir können eine Versorgungssicherheit auf höchstem Niveau vorweisen und wir tun auch viel dafür - jeden Tag.", sagt Michael Schöberl. So investieren die Stadtwerke Neumarkt allein in diesem Jahr wieder 3,5 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandsetzung ihres Stromnetzes. "Und wenn doch mal der Strom ausfällt, sind unsere Mitarbeiter in wenigen Minuten vor Ort und kümmern sich umgehend um das Problem."