

2019 erhielt Benjamin Houlihan, 1975 in Olpe geboren und heute in Düsseldorf lebend, den dotierten Förderpreis mit dem Schwerpunkt auf Bildhauerei. Mit Houlihan hat sich die Jury für einen Künstler entschieden, der nach einer Ausbildung zum Steinmetz, ein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf aufnahm, das er 2007 als Meisterschüler abschloss.
In zwei Ausstellungsräumen im Erdgeschoss zeigt der Künstler im Museum Lothar Fischer zwei unterschiedliche Werkgruppen: seine Reliefs aus koloriertem Polyurethanschaum und seine kleinen Skulpturen aus Zinn wie "Pilz", "Hahn" oder "Ballon". Bewusst werden den großen, kraftvollen, farbigen Bauschaum-Arbeiten die kleinen, poetisch anmutenden Zinn-Güsse gegenübergestellt. Beide Werkkomplexe bezeugen Houlihans eigenständiges und lebendiges Schaffen, das es noch für eine breitere Öffentlichkeit zu entdecken gilt.
Am kommenden Wochenende ist die Preisträgerausstellung letztmalig jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 4. Oktober um 15 Uhr wird Benjamin Houlihan eine letzte Führung in einem kleinen Kreis anbieten. Coronabedingt ist eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung dringend erforderlich unter Tel. 09181 510348.