Oberbürgermeister Thumann dankt bei Empfang der Sicherheitswacht für den ehrenamtlichen Einsatz
Oberbürgermeister Thomas Thumann hat die Mitglieder der Sicherheitswacht im Neumarkter Rathaus empfangen. 11 der aktuell 13 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, sie wurden dabei begleitet von Polizeidirektor Michael Danninger und dem Polizeihauptkommissar Bernhard Kölbl, der die Sicherheitswacht betreut. Oberbürgermeister Thumann wollte mit dem Empfang den Vertretern der Sicherheitswacht für ihren segensreichen Dienst an der Allgemeinheit danken, mit dem sie dafür sorgen, dass das Sicherheitsgefühl in der Stadt größer geworden ist. „Sie tragen mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz dazu bei, dass sich Neumarkterinnen und Neumarkter in der Innenstadt, aber auch in den Parks und in vielen anderen Bereichen der Stadt wohler fühlen können. Sie haben seit über 20 Jahren Anteil daran, dass die Sicherheit in der Stadt auf hohem Niveau liegt.“ Polizeidirektor Danninger ergänzte, dass es auf der einen Seite so sei, dass die Zahl der Verbrechen stetig zurückgehe, das Gefühl der Bedrohung und die Ängste bei den Bürgern aber größer werden. Hier sei es gut, wenn die Sicherheitswacht und die Polizeibeamten Präsenz zeigen. Die Sicherheitswacht sei aus Sicht der Polizei in dieser Hinsicht eine gute Ergänzung, denn durch sie werden Bereiche abgegangen und betreut, für die nicht immer ausreichend Kapazitäten bei der Polizei vorhanden wären. Ins Rathaus gekommen waren die Vertreter der Sicherheitswacht in den neuen Uniformjacken, die analog zu den neuen Polizeijacken gestaltet sind. Auch dies sorge dafür, dass die Bürger den Eindruck erhalten, dass die Sicherheitskräfte im öffentlichen Raum unterwegs sind und im Notfall auch tätig werden können.
Oberbürgermeister Thumann ließ sich von den Vertretern der Sicherheitswacht schildern, welche besonderen Situationen sie dabei erleben und wie sie mit Konfrontationen umgehen. Dabei komme es schon zu einzelnen Diskussionen und auch mal lauten Worten. Nach Aussagen einiger Sicherheitswachtmitglieder sei es aber auch so, dass die meisten Bürger ihre Arbeit schätzen und ihnen positiv gegenüberstehen. Erfreulich war es, was auf Anfrage von Oberbürgermeister Thumann einige Mitglieder der Sicherheitswacht erzählten. Sie bestätigten, dass aus der Bevölkerung immer wieder Zuspruch und Bestätigung für diesen ehrenamtlichen Einsatz komme. Dies zeige, dass die Bevölkerung den Wert dieses Dienstes durchaus erkenne und die Akzeptanz hoch sei, freute sich Oberbürgermeister Thumann.