Oberbürgermeister Thumann blickt auf eines der erfreulichsten Jahre in der Stadtgeschichte
Mit einer stimmungsvollen Festsitzung hat der Stadtrat von Neumarkt sein Sitzungsjahr beendet. Oberbürgermeister Thomas Thumann konnte dazu nicht nur die Stadträte begrüßen, sondern auch zahlreiche Ehrengäste und auch Besucher aus der Partnerstadt Mistelbach. Musikalisch umrahmt von den „Weisenbläsern der Werkvolkkapelle“ wurden im Rahmen der Festsitzung die Goldenen Stadtmedaillen an Vera Finn und Dora Polke verliehen. Der Kulturpreis ging diesmal an den Objektkünstler Hubert Baumann und den diesjährigen Sportehrenpreis erhielt die Ringerin Andrea Grasruck. Oberbürgermeister Thumann blickte zum Abschluss der Festsitzung auf das Jahr 2019 zurück und stellte fest, dass es eines der erfolgreichsten in der Stadtgeschichte sei. So werde die Stadt heuer so viele Einnahmen erzielen, wie noch nie vorher. Alleine bei der Gewerbesteuer wird ein Plus von über 40 Prozent gegenüber den im Haushalt angesetzten Millionenbeträgen erwartet. Aber auch alle anderen Einnahmeposten weisen solch positive Zuwächse auf, dass die Stadteinnahmen auf ein neues Allzeithoch steigen.
Oberbürgermeister Thumann dankte in dem Zusammenhang den Unternehmen, den Wirtschaftstreibenden und den Bürgern, die mit ihrer Tatkraft und ihrem Fleiß zu diesem tollen Einnahmeergebnis beigetragen haben. Diese seien auch ein Zeichen dafür, wie stark Neumarkt aufgestellt sei und dass die Stadt sich als Wirtschafts- und Arbeitsort etabliert habe. Auch das Ehrenamt sei in Neumarkt stark vertreten und in dem Zusammenhang dankte er allen „guten Geistern“, die der wahre Reichtum der Stadt seien. Sein Dank galt auch den Stadträten, den Bürgermeistern und den Mitarbeitern der Stadt, die alle zu diesem erfolgreichen Neumarkter Ergebnis beitragen.