Bei den Arbeiten zur Sanierung des Stadtparks wurden interessante archäologische Funde gemacht
Für die Erweiterung des Stadtparks auf dem „Wunder-Parkplatz“ haben im zeitigen Frühjahr die vorbereitenden Arbeiten begonnen. Im ersten Schritt werden die alten Parkplatzflächen zurückgebaut. Dabei wird auch der Untergrund nach historischen Überresten untersucht, da die Fläche im direkten Bereich der mittelalterlichen/frühneuzeitlichen Stadtbefestigung liegt. Bei den von der Stadt Neumarkt beauftragten archäologischen Grabungen wurden nun zahlreiche überraschende Entdeckungen gemacht, die aus der Zeit Anfang des 19. Jahrhunderts stammen oder möglicher Weise noch älter sind. Reste der „Hofmühle“ und eines anderen Gebäudes wurden gefunden, auch ein Kellerraum wurde freigelegt. Als besonderer Fund wird eine alte Kopfsteinpflaster-Straße aus Kalkstein erachtet, wahrscheinlich eine Vorgängerversion der heutigen Mühlstraße. Mit Spannung wird jetzt der Abschluss der Grabungen erwartet. Die Stadt Neumarkt wird dann zusammen mit den Landschaftsarchitekten prüfen, welche der Funde erhalten und in die Gestaltung des Stadtparks integriert werden können, um den Bürgerinnen und Bürgern einen weiteren Teil der reichen Geschichte der Stadt Neumarkt sichtbar zu machen.