Goldene Stadtmedaillen verliehen
In der festlichen Stadtratssitzung im Foyer des Reitstadels fand die Verleihung der Goldene Stadtmedaille an drei Stadträte statt. Bürgermeister Markus Ochsenkühn in Vertretung des erkrankten Oberbürgermeisters Thomas Thumann übergab sie persönlich an Stadträtin Elfriede Meier und Ferdinand Ernst, während Stadtrat Johann Georg Gloßner die Auszeichnung bei einer der nächsten Stadtratssitzungen erhalten soll, denn auch er fehlte wegen Erkrankung. Wie Bürgermeister Ochsenkühn in seiner Rede zur Verleihung ausführte, seien die drei Stadträte bereits seit 1996 und damit über 25 Jahre im Stadtrat vertreten. Über diese Zeit haben sieein Vierteljahrhundert Stadtentwicklung mit begleitet und viele Projekte, Themen und das Wachsen der Stadt miterlebt. Angefangen mit der Generalsanierung der Bräugassenschule über die Einrichtung des Rathauses II im ehemaligen Gebäude des Vermessungsamtes und der Generalsanierung des Rathauses I sei es Zug um Zug weitergegangen. 1998 die Landesgartenschau, die Entwicklungen am Unteren Tor mit dem NeuenMarkt, das Schlossbad und vieles mehr sei in diesen 25 Jahren umgesetzt worden. Alleine im Bereich der Altstadt und deren Umfeld habe sich laut Bürgermeister Ochsenkühn sehr viel ergeben, etwa die umfassende Altstadtsanierung, die Säle der Residenz, der Reitstadel-Anbau oder der derzeit laufende Hochschulbau sowie die Entwicklungen auf dem ehemaligen Hackner-Areal in der Wolfsgasse oder in der Marktstraße. Insbesondere auch der gesamte Grüngürtel um die Altstadt sei in den letzten Jahren neugestaltet worden und die Sanierung im Stadtpark mit der Erweiterung der Parkfläche bilde dabei den Schlusspunkt.