Stadt betätigt sich wieder als großzügiger Gärtner
Rund 20.000 städtische Bäume und mehrere Millionen Pflanzen gibt es bereits und doch pflanzt die Stadt jedes Jahr im Frühjahr und vor allem im Herbst kräftig nach. „Dies werden wir auch heuer wieder so handhaben und in erheblichem Umfang dafür sorgen, dass unsere ohnehin grüne Stadt noch ansehnlicher und schöner wird“, verspricht Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann. „Mit unseren über 300 Hektar großen Park- und Grünflächen bieten wir viele naturnahe Oasen in der Stadt, die wir in gutem Zustand halten wollen. Hinzu kommen die vielen Verkehrsinseln, das Straßenbegleitgrün und auch Pflanzungen entlang von Geh- und Wanderwegen, wo wir mit den Bepflanzungen für ein schönes Ambiente sorgen. Und in der Innenstadt bieten die großen Töpfe, die wir im Rahmen des 850-jährigen Stadtjubiläums bemalen haben lassen, mit ihren verschiedenartigen Pflanzen jedes Jahr attraktive Motive.“
Damit dies so bleibt, werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ergänzungen im Pflanzenbestand vorgenommen und es kommen etliche Neuanpflanzungen hinzu. 135 Bäume, darunter 92 Obstbäume werden in diesen Tagen neu im Stadtgebiet eingesetzt, unter anderem zum Beispiel an der Geh- und Radwegbrücke bei Pölling. Weiterhin werden vor allem Ersatzpflanzungen von Bäumen im innerstädtischem Bereich durchgeführt, die aufgrund der vorangegangenen heißen und trockenen Sommer (2018-2020) eingegangen sind. Dabei werden auch Klimabaumarten wie die Hopfenbuche nachgepflanzt, um zukünftig den Klimaveränderungen gerecht zu werden.