Internationales Essen auf dem Neumarkter Weihnachtsmarkt
Fünf Tage duftete es in der Sozialen Hütte auf dem Weihnachtsmarkt nach frischem Hefegebäck, süßem Baklava oder spanischen Tapas. Einige Neumarkterinnen und Neumarkter fanden sich mit der Integrationsbeauftragten Rita Großhauser und dem Team aus dem Bürgerzentrum als interkulturelle Gruppe zusammen und kochten landestypische Gerichte aus ihren jeweiligen Heimatländern. Diversität und Zusammenarbeit zwischen den Kulturen ist wertvoll, die Präsentation verschiedener Länder in der Hütte, stand dabei sinnbildlich für die kulturelle Vielfalt in der Stadt Neumarkt. Rund 100 verschiedene Nationen leben und arbeiten hier. Als eine von drei interkulturellen Städten in Deutschland, ist es der Stadt besonders wichtig, diese Vielfalt immer wieder aufs Neue zu zeigen und darauf aufmerksam zu machen.
Der Verkauf von syrischen Pide, ungarischem Gebäck, türkischer Pizza, oder auch Dattelhörnchen aus Sri Lanka wird dem Leb-mit-Laden zugutekommen. Mehrere hundert Euro sind zusammengekommen, die im neuen Jahr überreicht werden sollen. 20 Ehrenamtliche Damen und Herren, sowie die Berufsschule und die Frauengruppe von DITIB waren unter dem interkulturellen Dach verbunden. Trotz klirrender Kälte machte allen die Aktion sehr viel Spaß. Xaver Bösl als Initiator der Sozialen Hütte wählte das Motto „Herbergssuche“. Sehr passend in der aktuellen
Zeit, in der sich doch viele nach einem sicheren Zuhause und ankommen sehnen.
Foto: Bilal Aytar