IMA-Jubiläumskonzert "Elias" begeistert das Publikum im Münster St. Johannes

26. Juni 2022: Stehenden Applaus und Superlative gab es für die Aufführung des Oratoriums „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Acht ehemaligen IMA-Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der Chor des Bayerischen Rundfunks und das Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Howard Arman hatten zuvor über zwei Stunden lang dieses beeindruckende Werk präsentiert.
Oktett.jpg

Die Aufführung des Oratoriums „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy im Münster St. Johannes hat das Publikum begeistert. Ausdrücke wie „grandios“, „außergewöhnlich“, „tief beeindruckend“, „musikalische Meisterleistung“, „toll“, „phänomenal“ und viele Superlative mehr waren nach dem Jubiläumskonzert zum 10-jährigen Bestehen der Internationalen Meistersinger Akademie (IMA) zu hören. Dazu gab es Standing Ovations sowohl für die acht ehemaligen IMA-Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch für den Chor des Bayerischen Rundfunks und das Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Howard Arman. Rund 150 Orchestermusiker und Sängerinnen und Sänger waren auf der Bühne zu erleben, die in einer beeindruckenden Gemeinschaftsleistung dieses voluminöse und mitreißende Werk präsentierten.

Seit 2011 findet die IMA schon in Neumarkt statt. Da sie sich so erfolgreich entwickelt hat, sollte das zehnjährige Jubiläum auch entsprechend mit einem großen Event gefeiert werden. Allerdings musste wegen Corona das Konzert auf 2022 verlegt werden. Veranstaltet wurde das Jubiläumskonzert der IMA von der Stadt Neumarkt, unterstützt wurde sie dabei vom Förderverein der Internationalen Meistersinger Akademie Neumarkt e.V.

Mehr Infos unter www.meistersingerakademie.com

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Jusung Park sang den Elias, Fotos: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Chor und Orchester, Fotos: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Standing Ovations, Fotos: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt