Kulturpreis für Prof. Dr. Wiens und ihr Engagement um die IMA
Bürgermeister Markus Ochsenkühn hat in Vertretung des erkrankten Oberbürgermeister Thomas Thumann den Kulturpreis 2021 an Prof. Dr. h.c. mult. Edith Wiens verliehen. Im Rahmen der festlichen Stadtratssitzung würdigte er mit den Worten des Oberbürgermeisters in der Laudatio das großartige Engagement der Sopranistin, Opern-, Lied- und Konzertsängerin, die als künstlerische Leiterin seit 2011 die Internationale Meistersinger Akademie (IMA) in Neumarkt nicht nur federführend betreut, sondern sie zusammen mit Oberbürgermeister Thumann auch entwickelt hat. Mit Edith Wiens erhalte den seit 1987 verliehenen Neumarkter Kulturpreis erstmals ein Weltstar. Dabei sei es nicht die Weltkarriere gewesen, die sicher jeden Preis wert wäre, sondern die Tatsache, dass durch das Wirken von Prof. Wiens in Neumarkt eine Akademie für den hochkarätigen Sängernachwuchs geschaffen werden konnte, die Weltruf und Weltruhm genießt. Aufbauend auf dem zuvor schon mehrere Jahre laufenden Kontakt der Stadt Neumarkt mit der Hochschule für Musik in Nürnberg mit verschiedenen Angeboten und der Reihe „Hochschulklänge“ sollte rund um den Reitstadel als erstklassiger Konzertsaal eine Nutzung im Nachwuchsbereich erfolgen. Abgestimmt mit den Kultusministern und mit der Hochschule Nürnberg sowie der Juilliard School New York wurde letztlich ein Konzept erstellt, das so erfolgreich wurde, dass sich jedes Jahr über 200 Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Welt bewerben, um dann die sechs Wochen in Neumarkt dabei sein zu dürfen. Jedes Jahr werden dabei nur 15 bis 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Vorsingen in New York, London oder Neumarkt zur Teilnahme ausgewählt. Bürgermeister Ochsenkühn unterstrich mit den Worten von Oberbürgermeister Thumann, dass es Prof. Wiens gelingt, dazu hochrangige Dozenten und Referenten nach Neumarkt zu bringen, auch weltweit tätige Intendanten, Agenturvertreter und Vertreter von Festivals kommen jedes Mal nach Neumarkt, um die Sängerelite bei Vorsingen kennenzulernen und oft genug auch von Neumarkt aus bereits erste berufliche Kontakte herzustellen.