Kunst und Sport - Sportlich bewegte Reise rund um Gotthard Graubner

08. Januar 2020: Gemeinsam mit Anja Schmickal, Kunstvermittlerin und Gymnastiklehrerin, nähern Sie sich am Mittwoch, 15. Januar 2020 von 10.30 bis 12.00 Uhr sportlich der aktuellen Sonderausstellung "Gotthard Graubner - Farbe Raum Klang"

Gemeinsam mit Anja Schmickal, Kunstvermittlerin und Gymnastiklehrerin, nähern Sie sich am Mittwoch, 15. Januar 2020 von 10.30 bis 12.00 Uhr sportlich der aktuellen Sonderausstellung "Gotthard Graubner - Farbe Raum Klang" und erleben die farbintensiven Farbraumkörper und Kissenbilder des bekannten Malers aus einer völlig anderen Perspektive. In ausgewählten Übungen erfahren Sie aktiv die Wirkung der großformatigen, in den Raum hineinreichenden, voller Farbe pulsierenden Objekte. "Die Fläche atmet". Getreu dieser Aussage des 2013 verstorbenen Künstlers, starten Sie die etwa 90-minütige Sport-Reise durch die Ausstellung mit achtsamen Atemübungen, die Sie sich und den Bildern näher bringen. Dabei werden Bezüge Gotthard Graubners zu der östlichen Kultur und dem Buddhismus offenbart, die von Ihnen mit von Yoga und Meditation beeinflussten Bewegungsabläufen unterstrichen werden. Doch auch Graubners gestischer Farbauftrag wird mit dynamisch-rhythmischen Bewegungen verdeutlicht. Mit Übungen am Pezziball wird unter anderem die Weichheit und harmonische Balance der plastischen, mit Synthetikwatte unterfütterten Kissenbilder nachempfunden.

Bitte bequeme Kleidung, Sportmatte, Handtuch (und falls vorhanden Pezziball) mitbringen. Teilnahmegebühr 12 €. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09181/510348.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Gotthard Graubner, Ausstellungsansicht zu Farbe Raum Klang im Museum Lothar Fischer 2019. Foto: Andreas Pauly