Lastenräder sind eine Alternative

07. Oktober 2022: Für Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann eignen sie sich gerade für eine Stadt wie Neumarkt mit kurzen Wegen besonders. Die Stadt fördert die Anschaffung zudem auch finanziell.
2022-09-29_Cargobike-Roadshow-2.jpg

Bei der Cargobike Roadshow vor dem Neumarkter Rathaus wurde deutlich, dass Lastenräder eine echte Alternative zum Auto sein können. Viele Interessierte nutzten dabei die Möglichkeit, kostenlos zwölf verschiedene E-Lastenräder zu testen und sie konnten selber feststellen, dass besonders durch die Hilfe des E-Antriebs die Fahrten durchaus Spaß machen. Oberbürgermeister Thomas Thumann betonte bei seiner Begrüßung, dass Neumarkt sich als kompakte Stadt mit kurzen Wegen perfekt für Lastenräder eignet. Dies gilt für Eltern, die Ihre Kinder in die Kita fahren oder auch für Handwerker, die Ihr Werkzeug mitnehmen und schneller zum Kunden kommen. Die Cargobike Roadshow ist ein Projekt der „cargobike.jetzt“, die sich das Ziel gesetzt hat, Lastenräder einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Mit dabei waren Jessica Gnant, Sabine Föppl und Wolfram Hartmann von der Roadshow, die die Interessierten vor der Testfahrt einwiesen und auch darüber hinaus beraten haben. Dabei ist Ihnen wichtig, dass sie Hersteller- und Händlerunabhängig agieren.

Auch die Stadt Neumarkt hat sich das Ziel gesetzt, den Anteil der schadstoffarmen, lärmreduzierten und flächensparenden Mobilität im Stadtgebiet zu erhöhen. Bereits seit 2019 fördert die Stadt die Anschaffung von E-Lastenrädern mit dem Ziel, den Anteil der nachhaltigen Mobilität im Stadtgebiet zu erhöhen. Die Fördersumme beträgt maximal 25 Prozent der Nettokosten bzw. bei Lastenrädern mit E-Antrieb maximal 1.000 Euro. Weitere Infos zu der Förderung finden Interessierte auf der Webseite www.klimaschutz-neumarkt.de . Die Stadt Neumarkt stellt für diese Förderung jährlich 40.000 Euro in den Haushalt.