Am 26. Juni 2022 wird um 17.00 Uhr im Münster St. Johannes das bekannte Werk „Elias“ von Felix Mendelsohn Bartholdy aufgeführt. Es bildet das Jubiläumskonzert der Internationalen Meistersinger Akademie (IMA) zu deren 10-jährigen Bestehen. Mit dabei sind bei der Aufführung des Oratoriums daher sieben ehemalige Teilnehmer der IMA in Neumarkt. Sie werden vom Münchner Rundfunkorchester und dem berühmten Chor des Bayerischen Rundfunks begleitet. Obwohl der Kartenvorverkauf erst Ende Mai begonnen hat, sind fast 400 Plätze bereits vergeben. Es gibt aber noch zahlreiche Karten für die Plätze in den Seitenschiffen des Münsters. Von dort ist zwar die Sicht möglicherweise ein wenig eingeschränkt, aber zu 95 Prozent sieht man auf die Bühne und zu den Akteuren. Diese als „Hörkarten“ bezeichneten Plätze sind im Preis günstiger als Plätze im Hauptschiff. Aber auch sie bieten den vollen Kunstgenuss und dürften daher attraktiv sein. Handelt es sich doch bei „Elias“ um ein Werk, bei dem über 130 Orchestermusiker, Sängerinnen und Sänger dieses beeindruckende, aufwühlende, aber auch philosophische Werk präsentieren. Veranstaltet wird das Jubiläumskonzert der IMA von der Stadt Neumarkt, die auch die IMA durchführt. Großzügige Unterstützung erhält die Stadt beim Jubiläumskonzert vom Förderverein der IMA e. V. Karten gibt es in der Touristinfo in der Rathauspassage, Tel. 09181/255-125 oder unter www.neumarkt-ticket.de .
Bilder: Unter anderem werden diese drei ehemaligen IMA-Teilnehmer bei Elias dabei sein
Fotos: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt