Jugendprojekt „Sharing Skills“ angelaufen

23. Juli 2020: Das neue Jugendprojekt „Sharing Skills“ ist unter der Leitung des Jugendbüros der Stadt bereits angelaufen. Ideengeber und Förderer ist die Natureheart Foundation for Kids, therapeutisch begleitet wird die Maßnahme von Hansjörg Albrecht, der als Sozialpädagoge und Familientherapeut arbeitet. OB Thumann llobt die großartige Unterstützung durch die Stiftung von Prof. Popp.
Alle Beteiligten beim Pressetermin.JPG

„Wir wollen die Kinder und Jugendlichen stark machen und sie gerade in Coronazeiten nicht alleine lassen“, so fasst Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann die Intention des neuen Jugendprojektes „Sharing Skills“ zusammen. Es ist unter der Leitung des Jugendbüros der Stadt bereits angelaufen. Ideengeber und Förderer ist die Natureheart Foundation for Kids, therapeutisch begleitet wird die Maßnahme von Hansjörg Albrecht, der als Sozialpädagoge und Familientherapeut arbeitet. Bei dem gemeinsamen Angebot geht es darum, den Kindern Selbstwertgefühl zu vermitteln und ihre Fähigkeiten (wieder) zu wecken. Gerade in Corona-Zeiten sei es notwendig, den Kindern und Jugendlichen einen neuen Halt zu geben. „Kinder brauchen jetzt schöne Erlebnisse mehr denn je“, fasst es Prof. Michael A. Popp, der Vorstand der Stiftung und Vorstandsvorsitzende der Bionorica Se mit Sitz in Neumarkt zusammen. Ziel sei es, die Belastung bei den Kindern und damit bei den Familien zu senken. OB Thumann dankte Prof. Popp und der Leiterin der Stiftung Dr. Franziska Hutzler „für dieses tolle Engagement. Wir wollen gemeinsam dafür sorgen, dass die jungen Menschen in ihrer Entwicklung zu einer gesunden und eigenständigen Persönlichkeit wertvolle Unterstützung erhalten. Das Projekt ‚Sharing Skills‘ kommt dabei genau zur richtigen Zeit. Es hilft jungen Menschen dabei, in einer durch das Coronavirus veränderten Welt ihr Leben zu meistern“, hebt Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann bei einem gemeinsamen Pressetermin hervor, an dem neben dem Leiter des Jugendbüros Sigi Müller, Prof. Popp, Dr. Hutzler und Hansjörg Albrecht auch Tanja Kölbel, die Leiterin der Grundschule Bräugasse und Wolfgang Wittmann, der Rektor der Theo-Betz-Schule sowie die Jugendreferentin des Stadtrates Birgit Gärtner teilnahmen. Die beiden Schulleiter erklärten unisono, dass sie dankbar für dieses Angebot sind, das über die Schule hinausreicht und wichtige Elemente vermittelt.

 

Die ausführliche Pressemitteilung der Stiftung Natureheart Foundation for Kids können Sie hier herunterladen.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Oberbürgermeister Thumann stellte das Projekt vor und dankte Prof. Popp und seiner Stiftung für die großartige Förderung, Fotos: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt