Neumarkt ist eine der erfolgreichsten unter 581 Mittelstädten in Deutschland

15. November 2019: Bei einer bundesweiten Studie wurden 581 mittelgroße Städte untersucht und geprüft, welche sich besonders gut entwickeln und welche ihren Bürgern gute Lebensbedingungen bieten. Neumarkt landete dabei auf dem hervorragenden 15. Platz!

„Nun haben wir es sogar schwarz auf weiß und von externen Quellen, dass wir uns besonders gut entwickeln. Denn wir gehören laut einer Analyse unter den aufstrebenden mittelgroßen Städten in ganz Deutschland zu den besten“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Thumann über das Ergebnis einer aktuell veröffentlichten Untersuchung des Magazins KOMMUNAL. „Dass wir dabei sogar den 15. Platz einnehmen, ist schon eine sensationell tolle Platzierung für uns als Stadt Neumarkt. Nach der Auszeichnung als ‚Hauptstadt des Fairen Handels 2019‘ vor wenigen Wochen ist dies die nächste herausragende Bestätigung für unsere Stadt und ihre Bewohner.“ Welche Städte und Gemeinden sind die erfolgreichsten in Deutschland und welche entwickeln sich besonders gut? Dieser Frage widmet sich das Magazin KOMMUNAL in einer aktuellen Studie. Analysiert wurde dabei, welche Regionen sich positiv verändern und ihren Bürgern immer bessere Lebensbedingungen bieten. Dafür hat das Magazin gemeinsam mit dem Unternehmen Contor und dessen Standortanalyse-Tool Contor-Regio 581 mittelgroße Städte zwischen 20.000 und 75.000 Einwohnern untersucht. Das Magazin ging laut eigenen Angaben bei seiner Untersuchung über die bei anderen Rankings oftmals vorhandene reine Konzentration auf die Ökonomie hinaus und hat bestimmte weitere Indikatoren herangezogen. Zum Beispiel sei anhand der Bevölkerungsentwicklung und dem Wanderungssaldo geprüft worden, wie attraktiv die Städte auf Menschen wirken. „Die Zahl der Arbeitslosen und die der Insolvenzverfahren geben einen ersten Hinweis auf die soziale Sicherheit vor Ort“, wird der Inhalt der Studie in einem Artikel des Magazins erläutert. „Gut laufende Unternehmen sind enorm wichtig für Städte, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch die Wirtschaft ankurbeln. Zudem haben wir uns auch die soziale Sicherheit angeschaut. Genauer: Die Löhne in einer Region. Haben sie sich in den letzten Jahren positiv entwickelt und bieten den Menschen somit einen besseren Lebensstandard? Oder bleiben sie dauerhaft auf gleichem Niveau? Zur sozialen Sicherheit gehört aber auch die Kriminalitätsrate, die Contor Regio ebenfalls untersucht hat. Wichtige Indikatoren für das Wachstum einer Stadt sind die Entwicklung von Einfamilienhäusern, Wohnungen und die Neubaubedarfsprognose 2030, die wir herangezogen haben.“ In diesem Ranking der erfolgreichsten Regionen finden sich nur zwei Kommunen aus Bayern unter den ersten 15 Platzierungen. Neben der Großen Kreisstadt Neumarkt i.d.OPf. auf dem 15. Platz wird in der Studie nur noch Pfaffenhofen an der Ilm auf dem 12. Platz genannt. Neben diesen beiden Städten tauchen in der Rankingliste unter den besten 50 nur noch weitere fünf Städte aus Bayern auf. Auf Platz 1 liegt die Stadt Werder (Havel) im Bundesland Brandenburg. Der Artikel und das Ergebnis der Studie finden sich unter www.kommunal.de/deutschland-aufstrebende-regionen

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann, Foto: Hailer/Stadt Neumarkt