Neumarkt darf sich jetzt "Engagierte Stadt" nennen
Neumarkt darf sich nun auch offiziell als „Engagierte Stadt“ bezeichnen. Diese gute Nachricht hat Oberbürgermeister Thomas Thumann bei einem Pressetermin verkündet. „Wir sind damit eine von nur 73 Städten in Deutschland, die in dieses bundesweite Netzwerk aufgenommen worden sind; in Bayern sind wir erst die achte Stadt. Das ist erneut eine erfreuliche Bestätigung für das vielfältige und großartige Engagement in unserer Stadt. Die Auszeichnung gehört unseren Bürgerinnen und Bürgern für ihren Einsatz.“ Zentrum vieler Aktivitäten sei das Bürgerhaus, das 2004 eröffnet wurde und das den Mittelpunkt des bürgerschaftlichen Engagements bildet. Dort leisten der Leiter des Amtes für Nachhaltigkeitsförderung Ralf Mützel und seine Mitarbeiter wie Herbert Meier eine gute Arbeit, indem sie den vielen Initiativen unbürokratisch und hilfsbereit zur Seite stehen und Ansprechpartner für deren Belange sind. Bereichert wird die Arbeit im Bürgerhaus durch die vielen Aktivitäten von Vereinen und Gruppen, die im Bürgerhaus angesiedelt sind, wie z.B. die Freiwilligen Agentur Neumarkt (FAN), die Bürgerstiftung oder der Verein Genial. Deren Vertreter zeigten sich ebenfalls sehr erfreut über die Auszeichnung Neumarkts. Bei dem Pressetermin vor Ort waren neben Ralf Mützel und Herbert Meier auch Sebastian Schauer, als Referent im Stadtrat für Nachhaltigkeitsförderung und Vorsitzender der FAN in Doppelfunktion, Helmut Rauscher von der Bürgerstiftung, Vera Finn, die in mehreren Gruppen wie FAN, Genial e.V. und der Bürgerstiftung federführend mitwirkt und Birgit Rupp, die ebenso in mehreren Bereichen aktiv tätig ist, mit dabei.
Die Geschäftsstelle vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) erläutert in einer Pressemitteilung detailliert die Aufnahme Neumarkts in das Programm. Die Pressemitteilung können Sie hier herunterladen