Neumarkter HochschulForum

04. Mai 2021: Am Dienstag, 18. Mai 2021 findet ab 16:30 Uhr die dritte Vortragsveranstaltung des „Neumarkter HochschulForums“ statt.
HochschulForum.jpg

Am Dienstag, 18. Mai 2021 findet ab 16:30 Uhr die dritte Vortragsveranstaltung des „Neumarkter HochschulForums“ statt. Dieses Mal geht es um das Thema Handel –einem Wirtschaftsbereich, der bereits seit Beginn der Digitalisierung enormen Veränderungen ausgesetzt ist. Die Corona-Pandemie sorgt seit etwa 15 Monaten für zusätzliche Herausforderungen, denen insbesondere der stationäre Handel bis hin zur existenziellen Bedrohung ausgesetzt ist. Andererseits entstehen gerade jetzt in Ver-bindung mit digitalen Lösungen auch sehr kreative Geschäftsmodelle, neue Absatzstrategien und die Überwindung langgedienter, aber eben auch überholter Routinen. Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden und Prof. Dr. Marco Nirschl, beide von der Fakultät Betriebswirtschaft, werden mit 4 zentralen Thesen die Zukunft des Handels beleuchten und versuchen, Anhaltspunkte zu dessen weiterer Ent-wicklung zu geben. Sie werden dabei die Bedeutung einer zeitgemäßen Datengewinnung, -analyse und -verarbeitung vorstellen und auf den stationären Handel ebenso eingehen wie auf den Online-Handel, Online-Marktplätze und den sog. Omni-Channel-Handel.
Im Anschluss an den Vortragsteil besteht dann für alle Teilnehmer*innen wieder die Gelegenheit, Fragen an die Referentin / den Referenten zu stellen und das Thema vertiefend zu diskutieren.Unter dem Link Vortrag Handel melden Sie sich für diese Veranstaltung über unsere Website an.Sie möchten gerne über weitere Veranstaltungen informiert werden und sind noch nicht in unserem E-Mail-Verteiler? Einfach eine Mail an DIL@oth-aw.de, wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.