Verantwortliche ziehen sehr positive Bilanz zum JURA-Volksfest 2022
Das Neumarkter JURA-Volksfest ist gestern Abend mit dem Feuerwerk und dem Schlussrummel zu Ende gegangen. Die Verantwortlichen können dabei hochzufrieden zurückblicken und eine sehr positive Bilanz ziehen. „Das waren tolle elf Tage, an denen sich unheimliche viele Menschen auf den Weg zum Volksfest gemacht haben, um bis tief in die Nacht zu feiern“, so Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann. „Und obwohl mit rund 320.000 Besuchern wieder ähnlich viele wie im Rekordjahr 2019 zum Volksfest gekommen sind, ist alles in einer friedlichen und sicheren Atmosphäre abgelaufen. Mein Dank geht an den KR-Sicherheitsdienst und die Polizeiinspektion Neumarkt und die Unterstützungskräfte, an die Feuerwehr und das BRK sowie an alle Volksfestbesucher, die feiern und genießen wollten, und mit ihrem Verhalten zu einem ruhigen Volksfestverlauf beigetragen haben. Man hat bei Groß und Klein gemerkt, dass viele nach der Coronapause richtig Lust hatten, wieder einmal ein Volksfest zu erleben. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass unser Volksfest bei Vielen einen hohen Stellenwert besitzt. Wie gewohnt hat das auf höchstem Niveau ablaufende Räderwerk hinter dem JURA-Volksfest eine exzellente Leistung geliefert, und das obwohl wir gleich an mehreren Schaltstellen eine Neubesetzung hatten: Erstmals war Festreferent Franz Düring im Amt, der Sicherheitsdienst war neu und wir hatten mit Bine und Marco Härteis ein neues Festwirtsehepaar. Mein Dank gilt Ihnen allen sowie der Familie Wunderle und den Schaustellern, der Familie Stahlmann, allen Fieranten und Betreibern, wie überhaupt allen, die vor und hinter den Kulissen für ein perfekt vorbereitetes und bestens abgelaufenes Volksfest 2022 gesorgt haben. Ein ganz besonderer Dank geht an den Hauptamtsleiter Thomas Thumann als Hauptorganisator des Volksfestes und an sein Team, außerdem danke ich allen beteiligten Mitarbeitern aus der Stadtverwaltung, dem Bauhof und der Stadtwerke.“