Das G6 ist eine Einrichtung des Jugendbüros der Stadt Neumarkt, die zum Ziel hat, junge Menschen, in dem was sie tun oder tun wollen, aktiv zu unterstützen.
Jede/r kann sich einbringen.
Jede/r kann Einfluss nehmen.
Jede/r ist willkommen.
Im “Offenen Treff“ können Jugendliche im Internet surfen, Billard, Kicker oder Dart spielen oder einfach nur in unserem Bistro „chillen“ und dazu günstige Getränke und Snacks zu sich nehmen. Außerdem gibt es regelmäßig Aktionen für Jugendliche ab 12 Jahren, z. B. Kochen, Klettern, Bogenschießen, Gestaltung von Mosaikwänden, Schnitzen, Werken und Töpfern.
Zudem soll unser Konzept einer generationsübergreifenden Arbeit die Integration junger Menschen in unser Gemeinwesen fördern. Damit wollen wir ihnen gesellschaftliche Achtung, Beachtung und Wertschätzung zuteilwerden lassen. Öffentliche Präsentationen in den verschiedensten Bereichen von Kunst und Kultur sind dabei ein wichtiger Bestandteil unseres Hauses.
Zurzeit gibt es 55 aktive Gruppen im Haus. Sie reichen von den Kindergruppen bis zu den Internet-Senioren. Beispiele dafür sind Breakdance "B-Boys", Licht- und Tonwerkstatt mit der FOS Neumarkt, Medienprojekt "Film ab", Mädls-Treffs, Zumba-Kids, Teenager Dance, Schachclub, Nähtreff mit dem CJD, Samba-Gruppe "ChoCoDeLas", Neumarkter Trommelsessions, Trommelgruppe "Muso Djembe Fola", Fitness- und Kampfsportgruppe, Gospelchor "Gospelfeeling", Linedance "Saloon Sweepers", StreetStyleDance, Square Dance "Jura Stars Neumarkt", Dance-Dance für Teenies, Ballett-Gruppe "Grace Company", Hip-Hop 13+, K-Pop-Mädls "Mimikry", Impro-Theater und Bewegungsgruppe der Diankonie, Kochtreff, ... und 15 Musikbands, die hier proben.
Abends gibt es Theaterveranstaltungen, Zumba-Partys oder Poetry-Slams, die G6-Party für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren, das Nachtcafé für Jugendliche ab 16 Jahren, Konzerte mit Live-Bands für Jung und Alt oder die „Offene Bühne“, bei der jeder mitmachen kann, der einmal auf der Bühne stehen will. Insgesamt hat das G6 mehr als 45 000 Besucher im Jahr.
Ehrenamt im G6 und im Jugendbüro
Zurzeit sind 170 Jugendliche und Erwachsene im Jugendbüro und im G6 ehrenamtlich aktiv. Für alle, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten, gibt es im Jugendbüro oder im G6 vielfältige Möglichkeiten.
Beispiele hierfür sind Thekendienste, Veranstaltungstechnik, Veranstaltungsplanung oder die Betreuung bei den Ferienprogrammen.
Das G6 hat einen Förderverein, über den jeder die Arbeit unseres Hauses unterstützen kann. An der Spitze stehen von Anfang an Frau Hemma Ehrnsperger und Richter Leonhard Spies. Frequenz³ ist die Veranstaltungsgruppe des Fördervereins, die eigenständig Veranstaltungen im G6 plant und durchführt. Auch hier kann jeder mitmachen. (Kontakt über das Jugendbüro der Stadt Neumarkt, Tel. 09181/905520)
Klettern im G6
Nachdem der Turm bisher durch feste Gruppen wie Schulklassen, Firmen oder Sportvereine genutzt wurde, bietet das G6 nun auch einzelnen oder Familien die Möglichkeit, diesen Turm auszuprobieren.
Gruppen ab acht Personen können auch einen individuellen Termin vereinbaren.
Anmelden kann sich jeder, der einmal das Klettern versuchen will. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, die Aktion wird von zwei geschulten Betreuern begleitet. Sie erklären vorab den Ablauf und das Sichern bei den Kletterversuchen. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und wetterbedingte Kleidung.
Die Anmeldung ist bis eine Woche vor dem Termin im G6 unter Tel. 09181/5093690 oder g6@neumarkt.de möglich.
Bitte beachten:
Unter 18 Jahren ist eine Einverständniserklärung des gesetzlichen
Vertreters erforderlich
Offener Jugendtreff
Im “Offenen Treff“ können Jugendliche im Internet surfen, Billard, Kicker oder Dart spielen oder einfach nur in unserem Bistro „chillen“ und dazu günstige Getränke und Snacks zu sich nehmen.
Außerdem gibt es regelmäßig Aktionen für Jugendliche ab 12 Jahren, z. B. Kochen, Klettern, Bogenschießen, Gestaltung von Mosaikwänden, Schnitzen, Werken und Töpfern.
Öffnungszeiten des offenen Jugendtreffs:
Mi. 16:30 - 19:30 Uhr; gerne nach Bedarf erweiterbar!
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Andreas
Meyer
Ansprechpartner
|
09181 5093690 | 09181 50936929 | Festplatz 3 | g6@neumarkt.de |
Anna
Hollweck
Ansprechpartnerin
|
09181 5093690 | 09181 50936929 | Festplatz 3 | anna.hollweck@neumarkt.de |
Anke
Buchmüller
Ansprechpartnerin
|
09181 5093690 | 09181 50936929 | Festplatz 3 | g6@neumarkt.de |
Siegfried
Müller
Ansprechpartner
|
09181 255-2680 | 09181 255-2689 | Türmergasse 11 | siegfried.mueller@neumarkt.de |
Ferienbetreuung im G6
15. – 18. April 2019 (4 Tage) | Oster-Ferienprogramm rund um das G6 |
23. – 26. April 2019 (4 Tage) | Oster-Ferienprogramm rund um das G6 |
11. – 14. Juni 2019 (4 Tage) | Pfingst-Ferienprogramm rund um das G6 |
17. - 19. Juni 2019 (3 Tage) | Pfingst-Ferienprogramm rund um das G6 |
29. Juli – 9. August 2019 (2 Wochen) | Kinderkünstlertage mit dem Thema „LEBEN IN EUROPA“ im LGS-Park |
12. - 16. August 2019 (1 Woche) | Kinderkünstlertage mit dem Thema „LEBEN IN EUROPA“ im LGS-Park |
19. - 23. August 2019 (1 Woche) | Kinderkünstlertage mit dem Thema „LEBEN IN EUROPA“ rund ums G6 |
26. – 30. August 2019 (1 Woche) | Kinderkünstlertage mit dem Thema „LEBEN IN EUROPA“ rund ums G6 |
2. – 6. September 2019 (1 Woche) | Kinderkünstlertage mit dem Thema „LEBEN IN EUROPA“ rund ums G6 |
28. – 31. Oktober 2019 (4 Tage) | Herbst-Ferienprogramm rund um das G6 |
Teilnehmer/-innen:
Schulkinder von 7 - 12 Jahren
Ort:
G6 bzw. LGS-Park (29.07. - 16.08.2019)
Zeit:
Montag - Freitag, tägl. von 9:00 - 16:30 Uhr
(Frühbetreuung ab 7:30 Uhr und Spätbetreuung bis 18:00 Uhr möglich!)
Leistung:
Pädagogische Betreuung, fachmännische Anleitung, Mittagessen, Bastel- und Baumaterial, Versicherung
Infos unter:
9181/905528 oder 09181/5093690
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren sind eingeladen, bei einer der zahlreichen Gruppen im G6 mitmachen.
Außerdem kann man günstige Getränke und Snacks zu sich nehmen. Wer sich ehrenamtlich engagiert, erhält ein Zertifikat.
Hier können Sie sich einen Wochenplan der regelmäßigen Gruppen des G6 downloaden.
Gruppenangebote im G6
- Breakdance-Gruppe
- DANCE DANCE für Mädchen ab 14 Jahren
- Kinder- und Jugendtanz
- K-Pop-Mädls "Mimikry"
- Square Dance
- Country- und Westertanz "Saloon Sweepers e. V."
- Offener Trommeltreff
- Gospel-Feeling im G6
- Workshop Bühnen- und Veranstaltungstechnik
- G6-TV
- Seniorentreff im G6
- Thekentreff für Jugendliche ab 12 Jahren
- Thekentreff für Erwachsene