Stadt Neumarkt


Service des Einwohnermeldeamtes:

Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Angeboten des Einwohnermeldeamtes zu Öffnungszeiten und Angebot für Eltern schulpflichtiger Kinder.

Weitere Online-Angebote:

Einige Dienstleistungen, wie die Beantragung von Personenstandsurkunden oder die Reservierung eines Wunschtermins für Ihre Trauung, können Sie auch direkt online nutzen: Bürgerservice-Portal.


Karriere in der
Stadtverwaltung Neumarkt:

Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter karriere.neumarkt.de.

Wir freuen uns auch auf Ihre 
Initiativbewerbung.

Aktuelles

Die Mitglieder der Neumarkter Wehr, hier mit Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn und Landrat Willibald Gailler, freuen sich auf ihre neue Wache. Foto: Niebler
23.05.2025 Bauprojekte
Investition in Sicherheit: Richtfest für die neue Hauptfeuerwache gefeiert

Das künftige Gebäude der neuen Hauptfeuerwache ist schon weithin sichtbar. Dennoch wird es noch bis Ende des kommenden Jahres dauern, bis die Feuerwehr dort mit all ihren Gerätschaften eingezogen ist. Ein weiterer Meilenstein in der Realisierung wurde jetzt gefeiert: Beim Richtfest für das Mega-Projekt gab es viel Lob für die Leistung von Handwerkern und Planern. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn bezeichnete das Richtfest als Meilenstein für die Stadt Neumarkt und als starkes Signal für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. An der Kreuzung Kurt-Romstöck-Ring/Freystädter Straße werde eine zeitgemäße Hauptfeuerwache geschaffen, die mit ihren 20 Stellplätzen für die Einsatzfahrzeuge den Anforderungen einer modernen Feuerwehr entspricht. Das Gebäude sei aber weit mehr als eine zweckmäßige Feuerwehr-Unterkunft. Es werde ein Ort modernster Technik und ein Ort der Ausbildung sein, unter anderem im weithin sichtbaren Übungsturm. Mit einem Investitionsvolumen von rund 27 Millionen Euro gehört die neue Feuerwache zu den Großprojekten in der Stadt Neumarkt. Ochsenkühn: „Ich kann Ihnen versichern, dass dieses Geld hier gut und zukunftsorientiert angelegt ist. Die Ausstattung und Finanzierung unserer Feuerwehren ist keine freiwillige Aufgabe, sondern sie ist eine Pflichtaufgabe und gehört zur Daseinsvorsorge jeder Stadt. Und deshalb investiert Neumarkt nicht nur in die Hauptfeuerwache, sondern auch in seine Ortsteilfeuerwehren.“ Der Oberbürgermeister erinnerte an den Zustand der alten Feuerwache in der St.-Florian-Straße. Sie sei kräftig in die Jahre gekommen. „Sie entspricht längst nicht mehr den Standards“, sagte er und nannte Beispiele: Die Fahrzeuge müssen hintereinander in der Halle geparkt werden, was nicht immer optimal für das Einsatzgeschehen ist. Die Übungsräume seien stark veraltet und entsprechen im Grunde nicht mehr den heutigen Anforderungen. Und die vielen Treppen im Gebäude seien gefährliche Stolperfallen für die Feuerwehrleute, wenn es bei einem Einsatz schnell gehen muss. Ochsenkühn: „Umso wichtiger ist dieser Neubau, der nicht nur die Arbeitsbedingungen unserer Feuerwehrleute erheblich verbessern, sondern auch ihre Motivation und Begeisterung für den so wichtigen Dienst stärken wird.“ Der OB bedankte sich den Stadträtinnen und Stadträten, die diesen Weg mitgegangen sind und eine klare politische Entscheidung getroffen hätten. Ein Dank ging auch an Landrat Willibald Gailler für die Umsetzung des Projekts einer gemeinsamen Atemschutzstrecke, die in der neuen Hauptfeuerwache untergebracht wird. Der Landkreis sei vom Gesetz her zuständig für die Ausbildung der Atemschutzträger und beteilige sich an den Investitionskosten und an den laufenden Kosten. Ochsenkühn lobte die Leistungen der Handwerker. „Sie sind es, die mit Fleiß, Können und Präzision diesen Rohbau errichtet haben.“ Wertschätzende Worte hatte er auch für die Planer und Architekten, die mit ihrer Expertise und Kreativität dieses zukunftsweisende Gebäude entworfen hätten. Es sei gelungen, Funktionalität und moderne Anforderungen in einem ansprechenden Konzept zu vereinen. Der OB würdigte auch die Leistung der vielen kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, die die Pläne entwickelt und vorangetrieben haben. Stellvertretend für sie alle nannte er den Projektleiter Patrick Heinloth. Zum Schluss seiner Rede hob Ochsenkühn den unermüdlichen, weitestgehend ehrenamtlichen Einsatz der Feuerwehrfrauen und -männer heraus. „Ihre Einsatzbereitschaft kennt keine Uhrzeit, keinen Feiertag, kein Wochenende. Ob es mitten in der Nacht zum Einsatzort geht, während des Familienessens der Alarm schrillt oder Sie gerade einen wichtigen Termin haben – Sie sind bereit, alles stehen und liegen zu lassen, um in Not geratenen Menschen zu helfen


Veranstaltungen

Bild 1
Veranstaltungs-Datum 25
Mai

Alligators of Swing – Cotton Club-Swing, Blues & Boogie, Jazz

Uhrzeit der Veranstaltung 10:30 - 12:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Arena im LGS-Park

Nachdem die Alligators of Swing ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum mit über 30 Konzerten 2024 in ganz Deutschland feierten, freuen sich die umtriebigen Reptilien aus Franken heuer ihr neues Programm präsentieren zu können.

Bild 1
Veranstaltungs-Datum 25
Mai

Tuija Komi – Konzert für Kidz & family

Uhrzeit der Veranstaltung 15:00 - 16:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Arena im LGS-Park

Beim „Mehr-Generationen-Konzert“ für Klein und Groß, können Kinder, Eltern oder Großeltern eine interaktive und spannende musikalische Reise mit Songs aus verschiedenen Ländern und in verschiedenen Sprachen erleben.

Bild 1
Veranstaltungs-Datum 28
Mai

Neumarkter Frühlingsfest 2025

Uhrzeit der Veranstaltung 19:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Festplatz

Buntes Programm für die ganze Familie mit Fahrgeschäften. Vom 31. Mai bis 1. Juni 2025 findet erstmals in Neumarkt die Frühlingsmesse parallel zum Frühlingsfest statt. www.neumarkt-fruehlingsfest.de