Oberbürgermeister
Liebe Besucherinnen und Besucher,
ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Webseite der Stadt Neumarkt!
Entdecken Sie Neumarkt auf digitalem Weg - auf unserer Homepage haben wir viele nützliche und wissenswerte
Infos für Sie zusammengefasst. Über alle aktuellen Nachrichten und Veranstaltungen halten wir Sie regelmäßig
direkt auf der Startseite auf dem Laufenden.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Verbesserung unseres Online-Angebotes? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Greifen Sie zum Telefon oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Natürlich stehen mein Rathaus-Team und ich
Ihnen auch gerne persönlich mit Rat und Tat zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen nun viel Freude beim Besuch unserer Internetseite!
Und besuchen Sie uns doch auch auf unserer offiziellen facebook-Seite.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Persönlich
- geboren am 20. April 1965 in Neumarkt in der Oberpfalz
- verheiratet, 3 Kinder
Berufliche Laufbahn
- 1975 bis 1984: Besuch des Ostendorfer Gymnasiums Neumarkt, Abschluss: Abitur
- 1985 bis 1990: Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen, Abschluss: 2. Staatsexamen
- 1995 Gründung einer Rechtsanwaltssozietät in Pyrbaum
Tätigkeitsbereiche: Erb-, Straf-, Zivil- und Familienrecht, Fachanwalt für Familienrecht
Politische Stationen und Engagement
Kreisrat seit 2002
- 3. März 2002 Wahl in den Kreistag
- 2. März 2008 und 16. März 2014 wiedergewählt
- seit 2005 Fraktionsvorsitzender der FW/UPW
Bezirksrat seit 2008
- 28. September 2008 Wahl in den Bezirkstag
- 15. September 2013 und 14. Oktober 2018 wiedergewählt
- seit 2018 Bezirkstags-Vizepräsident
Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Neumarkt seit 2005
- 5. Dezember 2005: Wahl zum Oberbürgermeister mit 53,59 %
- 25. September 2011: Wiederwahl mit 68,67 %
- 24. September 2017: Wiederwahl mit 68,77 %
- Seit 2006 Erster Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr der Großen Kreisstadt
- Seit 2005 Stellvertretender Vorsitzender im Verwaltungsrat der Sparkasse Neumarkt-Parsberg


Der Oberbürgermeister wird im Fall seiner Verhinderung vom Bürgermeister und, wenn dieser ebenfalls verhindert ist, vom zweiten Bürgermeister vertreten. Der Stellvertreter übt im Verhinderungsfall die gesamten gesetzlichen und geschäftsordnungsmäßigen Befugnisse des Oberbürgermeisters aus. (§ 15 der Geschäftsordnung des Stadtrates)
Die Vertreter des Oberbürgermeisters wählt der Stadtrat aus seiner Mitte für die Dauer seiner Wahlzeit.
Seit 2020 sind als Stellvertreter gewählt:
- Markus Ochsenkühn als Bürgermeister
- Gertrud Heßlinger als 2. Bürgermeisterin