Vortrag von Stadt und AOK: Expertin spricht über Hitzeschutz

11. Juli 2025: Der Klimawandel verursacht unter anderem eine zunehmende Zahl an sonnigen, wolkenlosen Tagen und höhere Durchschnittsjahrestemperaturen. Die Folgen sind eine stärkere gesundheitliche Belastung durch UV-Strahlung und Hitze, besonders für vulnerable Bevölkerungsgruppen wie Kleinkinder, ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankung. Die Stadt Neumarkt veranstaltet vor diesem Hintergrund unter dem Titel „Kühlen Kopf bewahren: Hitzeschutz im Angesicht der Klimakrise und ihren Auswirkungen auf unsere Gesundheit“ zusammen mit der AOK Bayern einen kostenfreien Vortrag. Er findet statt am Mittwoch, 23. Juli 2025, um 17 Uhr im kleinen Seminarraum im Bürgerhaus Neumarkt (Zugang über Grünbaumwirtsgasse 22). Eine Voranmeldung wird erbeten an die Mailadresse: philip.koehler@neumarkt.de. In diesem Vortrag beleuchtet die Expertin Milva Ende von der Organisation KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit) die weitreichenden gesundheitlichen Folgen des Klimawandels – von Extremwetterereignissen bis hin zur Zunahme von Infektionskrankheiten – mit einem besonderen Fokus auf Hitzeschutz. Die Stadt Neumarkt hat in diesem Jahr in der Innenstadt mehrere Maßnahmen für den Hitzeschutz umgesetzt. Das lobte auch AOK-Direktor Gerhard Lindner (rechts) bei seinem Treffen mit Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn (Mitte) und Christopher Härtl (links), dem Leiter des Stadtplanungsamts. So wurden in der Marktstraße vier sogenannte Parklets – grüne Ruheoasen - umgesetzt. Zudem gestaltete man am Oberen Markt und am Residenzplatz grüne Zimmer. Erst in dieser Woche wurden die Sonnensegel im Rathaus-Umfeld installiert.
AOK-Direktor Gerhard Lindner (rechts), Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn (Mitte) und Christopher Härtl (links) in einem der Parklets am Oberen Markt Foto: Pöllmann

Der Klimawandel verursacht unter anderem eine zunehmende Zahl an sonnigen, wolkenlosen Tagen und höhere Durchschnittsjahrestemperaturen. Die Folgen sind eine stärkere gesundheitliche Belastung durch UV-Strahlung und Hitze, besonders für vulnerable Bevölkerungsgruppen wie Kleinkinder, ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankung. Die Stadt Neumarkt veranstaltet vor diesem Hintergrund unter dem Titel „Kühlen Kopf bewahren: Hitzeschutz im Angesicht der Klimakrise und ihren Auswirkungen auf unsere Gesundheit“ zusammen mit der AOK Bayern einen kostenfreien Vortrag.  Er findet statt am Mittwoch, 23. Juli 2025, um 17 Uhr im kleinen Seminarraum im Bürgerhaus Neumarkt (Zugang über Grünbaumwirtsgasse 22). Eine Voranmeldung wird erbeten an die Mailadresse: philip.koehler@neumarkt.de. In diesem Vortrag beleuchtet die Expertin Milva Ende von der Organisation KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit) die weitreichenden gesundheitlichen Folgen des Klimawandels – von Extremwetterereignissen bis hin zur Zunahme von Infektionskrankheiten – mit einem besonderem Fokus auf Hitzeschutz.

Die Stadt Neumarkt hat in diesem Jahr in der Innenstadt mehrere Maßnahmen für den Hitzeschutz umgesetzt. Das lobte auch AOK-Direktor Gerhard Lindner (rechts) bei seinem Treffen mit Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn (Mitte) und Christopher Härtl (links), dem Leiter des Stadtplanungsamts. So wurden in der Marktstraße vier sogenannte Parklets – grüne Ruheoasen - umgesetzt. Zudem gestaltete man am Oberen Markt und am Residenzplatz grüne Zimmer. Erst in dieser Woche wurden die Sonnensegel im Rathaus-Umfeld installiert.