11. Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz

Die Zukunft is(s)t nachhaltig und fair

Freitag, 14. November 2025, 9:00 bis 18:00 Uhr
Festsäle der Residenz und Hochschulgebäude der TH Nürnberg Georg Simon Ohm, 

Residenzplatz 5, Neumarkt i.d.OPf.

Programm in den Festsälen der Residenz

ab 9:00 Uhr Ankommen, Registrierung

9:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung

Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn

9:45 Uhr Überblick über das Gesamtprogramm Organisationsteam

10:00 Uhr Keynote: Herausforderungen, politische Lösungsansätze und innovative Fördermodelle für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Prof. Dr. Sebastian Lakner, Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt, Universität Rostock 

11:00 Uhr Faire Kaffeepause

11:30 Uhr Keynote: Transformative Ernährungs- und Konsumsysteme aus Sicht der Wissenschaft und Empfehlungen des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“

Prof. Dr. Melanie Speck, Hochschule Osnabrück 

12:30 Uhr Mittagssnack Bio & Fair
und Networking

Programm in der Hochschule 

13:30 Uhr Podiumsgespräch „Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig gestalten -Lebendige Böden, reines Wasser, reiche Artenvielfalt“

mit Einbindung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Dr. Juliane Thimet, Bayerischer Gemeindetag, Referat Wasserrecht, München

Dr. Klaus Wiesinger, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Forschungskoordinator für ökologischen Landbau, Freising

Johannes Ehrnsperger
Geschäftsführer Neumarkter Lammsbräu

Dr. Peter Stapel
Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm, Bodenallianz Pfaffenhofen

Moderation: Prof Dr. Jan Niessen, TH Nürnberg – Leiter K.NER - Kompetenzzentrum für
nachhaltige Ernährungs- und Ressourcenwirtschaft, Neumarkt i.d.OPf.

14:45 Uhr Faire Kaffeepause

15:15 Uhr Podiumsgespräch „Global nachhaltig – Die Zukunft der Ernährung ist fair!“

mit Einbindung der Teilnehmer/innen

Matthias Fiedler, Geschäftsführer Forum Fairer Handel e.V., Berlin

Dr. Arno Wielgoss, Geschäftsführer PERÚ PURO, Frankfurt a. Main

Evelyn Bahn, Referentin Wirtschaft & Menschenrechte, Nachhaltiger Kakao und Kaffee, INKOTA-netzwerk e.V., Berlin

Barbara Schmitz, Vorständin Innovation und Zukunft Stiftung - Projekt Weltacker Nürnberg

Moderation: Ralf Mützel, Amtsleiter Amt für Nachhaltigkeit, Stadt Neumarkt i.d.OPf.

16:15 Uhr Neumarkter Initiativen – Lokale Impulse für eine zukunftsfähige Ernährung auf den Punkt gebracht!

Regionalwertleistungen in der Landwirtschaft – Modellprojekt der Stadt Neumarkt i.d.OPf.

Naturbauern – Social Media Kampagne im Landkreis Neumarkt der Akademie N gGmbH

„Bio-Coaching an den Neumarkter Schulen“ – Ein Projekt der Stadt Neumarkt i.d.OPf. in Zusammenarbeit mit der argeZwo GbR

Gemüse Ackerdemie an der Mittelschule Weinbergerstraße

Welt winkel 360 ° - Der Weltladen für Neumarkt


17:00 Uhr Präsentation der Start up Projekte 2025 aus dem Impact Start up Programm
Nachhaltigkeits-Hackathon - Finalpitches mit Gewinner-Voting
Organisation und Moderation: Manuel Kania Geschäftsführer Maker`s Home, Dream (dri)ven gGmbH

18:00 Uhr Abschlussworte Organisationsteam

18:15 Uhr Come Together mit Häppchen und Networking im Maker`s Home

Anmeldung zur 11. Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung grundsätzlich nur für eine Person gilt!