Meldungen suchen & filtern

Stadtradeln 2022 – Jetzt anmelden!
23.05.2022: Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. beteiligt sich dieses Jahr vom 27. Juni bis 17. Juli am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN. Wer sich beteiligen möchte, kann sich ab jetzt unter www.stadtradeln.de/neumarkt anmelden.
1 Mio. Euro für mehr Nachhaltigkeit
20.05.2022: Eine nachhaltige öffentliche Beschaffung berücksichtigt soziale und ökologische Kriterien in Ausschreibungen und beim Einkauf. Es geht dabei um faire Arbeitsbedingungen, Innovationsfähigkeit von Unternehmen und Ressourcenschutz.
Kleine Klimaschützer in der Kita
12.05.2022: Wie kann es gelingen, Klimaschutz in den Alltag einer Kita zu integrieren. Mit dieser Frage befasste sich das Fachforum für Träger von Kindertageseinrichtungen, zu dem das Bündnis für Familie in Kooperation mit dem Klima-Kita-Netzwerk ins Bürgerhaus eingeladen hatte.
Terminvereinbarung für das Einwohnermeldeamt
12.05.2022: Um den Bürgerinnen und Bürgern Wartezeiten zu ersparen sowie dem großen Andrang an Publikumsverkehr besser gerecht werden zu können, ist eine Vorsprache im Einwohnermeldeamt ab Montag, 16. Mai 2022 ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Grundsteuerreform — Die neue Grundsteuer in Bayern
10.05.2022: Derzeit schreibt das bayerische Landesamt für Steuern alle Eigentümer und Eigentümerinnen von Grundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft an: Um die neuen Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer zu ermitteln ist eine Grundsteuererklärung abzugeben.
Fachtag Demographischer Wandel - Stadt Neumarkt bereitet sich auf zukünftige Entwicklungen vor
09.05.2022: Mit der Neumarkter Nachhaltigkeitsstrategie besteht eine wichtige Grundlage für Maßnahmen einer nachhaltigen Stadtentwicklung, damit die Stadt Neumarkt auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet ist und entsprechende Vorkehrungen treffen kann.
Stadt gedenkt des Kriegsendes und der NS-Diktatur
06.05.2022: Auch heuer gedenkt die Stadt Neumarkt am 08. Mai wieder dem Ende des 2. Weltkrieges und damit dem Ende der Schreckensherrschaft des NS-Regimes vor 77 Jahren. Dazu wird am Steindenkmal in der Kriegsgräberstätte am Föhrenweg eine Blumenschale mit Trauerschleife und Grablicht aufgestellt.
Bürgerbeteiligung zum Flugplatzgelände geht in die nächste Runde
06.05.2022: Dazu gibt es nun wieder die Gelegenheit und alle Interessierten sind herzlich zu einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, 19. Mai 2022 um 17.30 Uhr eingeladen. Für die Veranstaltung wird eine Videokonferenz-Plattform genutzt. Der für die Teilnahme erforderlichen Link ist auf der Internetseite www.neumarkt-flugfeld.de zu finden, er ist ab Donnerstag, 19. Mai 2022 um 17:15 Uhr freigeschaltet.
Vom Gefühl her ein schwacher Winter, beim Winterdienst eher ein durchschnittlicher
05.05.2022: „Vom Gefühl her hatte ich eher den Eindruck eines eher schwachen Winters, als ich dann die Zahlen gesehen habe muss ich sagen, beim Winterdienst war er ein eher durchschnittlicher Winter“, so Oberbürgermeister Thomas Thumann.