Meldungen suchen & filtern

„Jetzt am Radverkehrskonzept beteiligen!“
05.05.2022: Ab dem 09. Mai 2022 besteht nun für zwei Wochen die Möglichkeit, auf der Beteiligungsplattform https://neumarkt.mitwirken.eu Gefahren-/Kritikpunkte und positive Meldungen in eine interaktive Karte einzutragen, sowie häufig genutzte Wege einzuzeichnen.
Neubürgerempfang im historischen Reitstadel
02.05.2022: Alle 1.184 Neubürgerinnen und Neubürger Neumarkts, die von September 2021 bis 31. März 2022 nach Neumarkt gezogen waren, sind für Freitag, den 29. April 2022 um 16:00 Uhr zum Neubürgerempfang eingeladen worden. Für den Empfang hatten sich 108 Personen angemeldet und wurden von Oberbürgermeister Thomas Thumann und Stadträtin Rita Großhauser im historischen Reitstadel begrüßt
Familienaktionstag auf dem Emil-Silberhorn-Spielplatz (LGS)
02.05.2022: Aus diesem Anlass lädt das Neumarkter Bündnis für Familie am Freitag, den 13.05.2022 zu einem besonderen Spielplatztag ein. Das „faireCafe.Mobil“ macht von 14:30 – 17:00 Uhr Station auf dem Emil-Silberhorn-Spielplatz am Holzheimer Weg und serviert kostenfreie Kaffeespezialitäten für Mamas, Papas, Omas oder Opas.
„Buchen sollst du suchen“ eine Exkursion in den Wald
02.05.2022: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ wird es Samstag, 07.05.2022 um 14.00 Uhr eine Exkursion unter dem Motto: „Unterwegs im Wald“ für Kinder und deren Eltern mit dem Stadtförster Dominik Laschinger und der ehemaligen Stadtförsterin Sabine Huhn geben.
Kunsttherapieprojekt „Die kleinen Sonnenblumen“
28.04.2022: Im Bürgerzentrum in der Alten Schule in der St.-Martin-Straße 9 findet am 11.5. 2022 um 15:30 Uhr ein Kunstprojekt für Kinder im Grundschulalter zwischen 6 und 10 Jahren statt.
„Klimakiste“ wird geöffnet
25.04.2022: Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit der Umwelt gehen alle etwas an. Nach dem Workshop „Nicht verschwenden – wiederverwenden“ wird nun am Donnerstag, 28. April 2022 um 15 Uhr die „Klimakiste“ geöffnet.
Internationales Frauenfrühstück im Bürgerzentrum
13.04.2022: Der nächste Termin für das internationale Frauenfrühstück steht für den April fest. Am 23.04.2022 treffen sich Frauen aller Nationen und Kulturen im neuen Bürgerzentrum in der alten Schule in Pölling.
Veranstaltungsreihe für Alleinerziehende im Bürgerhaus
12.04.2022: „Was ich schon immer wissen wollte!“ ... im Gespräch mit dem Jugendamt - so lautet der Titel der ersten Veranstaltung für alleinerziehende Mütter und Väter am Samstag, 23. April 2022 von 9.00 bis 12.00 Uhr im Bürgerhaus Neumarkt, Fischergasse 1.
P-Seminar legt Blühwiese an
11.04.2022: Aktuell nehmen elf Schülerinnen und Schüler am P-Seminar "Artenschutz und Diversität fördern durch Blühwiesen" unter der Leitung von OStR Tobias Linzmaier teil. Wie der Name schon verlauten lässt, war es Ziel, eine Blühwiese in der Nähe oder auf dem Schulgelände anzulegen.