Baustellenbesichtigung der neuen Hauptfeuerwache Neumarkt

09. Mai 2025: Am Samstag, den 24. Mai 2025, lädt die Stadt Neumarkt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Besichtigung der Baustelle der neuen Hauptfeuerwache am Kurt-Romstöck-Ring ein. Die Besichtigung bietet spannende Einblicke in den Baufortschritt des modernen Feuerwehrzentrums, welches den zukünftigen Anforderungen der Stadt gerecht wird.

Am Samstag, den 24. Mai 2025, lädt die Stadt Neumarkt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Besichtigung der Baustelle der neuen Hauptfeuerwache am Kurt-Romstöck-Ring ein. Die Besichtigung bietet spannende Einblicke in den Baufortschritt des modernen Feuerwehrzentrums, welches den zukünftigen Anforderungen der Stadt gerecht wird.

Auf der Buchungsseite unter www.neumarkt.de/hauptfeuerwache können Besucherinnen und Besucher ihren bevorzugten Besichtigungszeitraum auswählen Es stehen folgende Zeitfenster für Führungen zur Verfügung: 10:00 Uhr, 11:00 Uhr und 12:00 Uhr. Je Führungszeitpunkt wird es vier Gruppen mit jeweils maximal 20 Personen geben, was pro Stunde bis zu maximal 80 Buchungen ermöglicht. Eine Baustelle birgt immer auch eine höhere Gefahr für Unfälle oder Verletzungen. Daher ist die Besichtigung ausschließlich im Rahmen von Gruppenführungen möglich.

Der Neubau am Kurt-Romstöck-Ring ist das Ergebnis der Feuerwehrbedarfsplanung, einer umfassenden Untersuchung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr im gesamten Stadtgebiet. Nach intensiver Diskussion entschied der Stadtrat im Juli 2022, in einen Neubau zu investieren. Die Projektfreigabe erfolgte mit einem geplanten Budget von 27,2 Millionen Euro, wovon 4,2 Millionen Euro als Förderung vom Freistaat Bayern zugesagt wurden.

Das neue Feuerwehrzentrum wird Platz für 20 Fahrzeuge bieten und moderne Infrastruktur umfassen: zwei Werkstattbereiche, eine Waschhalle, Umkleiden sowie Sanitärbereiche für Frauen und Männer. Zudem entstehen Aufenthalts-, Ruhe-, Verwaltungs- und Schulungsräume sowie Lager- und Technikflächen. Eine Alarmausfahrt ist über die Freystädter Straße geplant. Für nachhaltige Stromerzeugung sorgen PV-Anlagen auf Dach und Fassade.

Die Stadt Neumarkt freut sich auf Ihren Besuch und darauf, Ihnen diesen besonderen Bau näher vorzustellen. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Buchungsseite.

 

 

Fotos: Stephan Dierlamm/Stadt Neumarkt