Künstlerinnengespräch im Museum Lothar Fischer

29. April 2025: Die Künstlerin Christiane Löhr im Gespräch mit der Berliner Journalistin Marietta Schwarz am Donnerstag, dem 15. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Museum Lothar Fischer. Derzeit sind über 50 Arbeiten der 1965 in Wiesbaden geborenen Bildhauerin Christiane Löhr, die schon 2001 als recht junge Künstlerin auf die Biennale nach Venedig eingeladen wurde, im Neumarkter Museum zu sehen.

Die Künstlerin Christiane Löhr im Gespräch mit der Berliner Journalistin Marietta Schwarz am Donnerstag, dem 15. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Museum Lothar Fischer.

Derzeit sind über 50 Arbeiten der 1965 in Wiesbaden geborenen Bildhauerin Christiane Löhr,  die schon 2001 als recht  junge Künstlerin auf die Biennale nach Venedig eingeladen wurde, im Neumarkter Museum zu sehen. Die eher kleinen Arbeiten aus Naturmaterialien wirken zart, ephemer und bestimmen doch kraftvoll die Räume. Die Arbeiten erstaunen und fesseln und nehmen immer wieder Bezug zur Natur auf, die das Bildhauermuseum am Schlossweiher umgibt. Doch Christiane Löhr geht es in ihrem künstlerischen Schaffen nicht um Natur oder gar Naturromatik oder -schutz, sondern um gestalterische Themen der Bildhauerei. Die hohe Präsenz ihrer Arbeiten und ihre präzise Setzung und Verortung im Raum faszinieren ebenso wie das Wechselspiel von Labilität und Stabilität.

 Das Interesse der Museumsleiterin Pia Dornacher, die die Ausstellung auch kuratiert hat, wurde geweckt in einem Gespräch mit der Berliner Journalistin Marietta Schwarz. Sie berichtete 2021 sowohl von ihrem Besuch der Ausstellung „Christiane Löhr. Ordnung der Wildnis“ im Haus am Waldsee in Berlin als auch von der Radiosendung „Die Bildhauerin Christiane Löhr. ‚Meine Ausstellungen passen in ein paar kleine Schachteln‘“  im Deutschlandradio. Dass der künstlerische Weg, den Christiane Löhr heute unter anderem verfolgt, mit dem Gewinn eines Pferdes in einer Lotterie zu tun hat, verrät in der Sonderausstellung der Film „Kosmos und Kontext. Eine Begegnung mit Christiane Löhr“  von Marietta Schwarz und Katja Izmestyeva. Dieser 2025 fertiggestellte  Dokumentarfilm
für das Museum begleitet die Sonderschau mit dem gleichlautenden Ausstellungstitel.

Am 15. Mai um 19 Uhr wird Marietta Schwarz in einem sicherlich lebendigen Gespräch mit der heute in Köln und im italienischen Prato arbeitenden Bildhauerin viele offene Fragen erörtern. Ein letztes Mal besteht die Gelegenheit, in Neumarkt mit Christiane Löhr in Kontakt zu kommen und gegebenenfalls auch eigene Fragen zu diskutieren.

Eintritt 6 €, Anmeldung erbeten telefonisch unter 09181 510348 oder per Email an info@museum-lothar-fischer.de