L. und J. Donauer-Kinderhaus

Betreuungsalter: 10 Monate bis 10 Jahre

Tag der offenen Tür: Donnerstag, 22.01.2026 von 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Der Evangelische Kindergarten „Zur Heubrücke“ wurde 1993 von dem Ehepaar Donauer als Stiftung der Stadt Neumarkt übergeben. 2008 wurde zu unserer Einrichtung ein Hort angebaut und 2010 erweiterten wir unsere Einrichtung um eine Krippe. Seit November 2010 heißen wir nun L. u. J. Kinderhaus. Die Trägerschaft hat die Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde in Neumarkt.
Auf dieser Website wollen wir Ihnen unser Kinderhaus vorstellen, damit Sie mehr über unsere Einrichtung erfahren. Sie hat zum Ziel, unsere Arbeit transparenter und nachvollziehbarer zu machen. Unsere Arbeitsweise und Schwerpunkte sind darin festgeschrieben. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, sich mit den Zielen unserer Arbeit auseinanderzusetzen.

Wir wünschen uns eine Atmosphäre des Vertrauens, die es uns ermöglicht, in Toleranz und Offenheit miteinander umzugehen. Dabei wollen wir dazu beitragen, Ihren Kindern einen guten Grundstock für das spätere Leben zu geben.

Ab Herbst 25 gibt es im Haus 4 Kindergarten-, 1 Krippen- und 2 Hortgruppen.

Die Anmeldung für den Hort ist ab Mitte März 2025 möglich.

Kindergarten

4 - 5 Stunden 129,00 €
5 - 6 Stunden 143,00 €
6 - 7 Stunden 158,00 €
7 - 8 Stunden 176,00 €
8 - 9 Stunden 194,00 €
9 - 10 Stunden 213,00 €
4 - 5 Stunden 168,00 €
5 - 6 Stunden 186,00 €
6 - 7 Stunden 205,00 €
7 - 8 Stunden 226,00 €
8 - 9 Stunden 250,00 €
9 - 10 Stunden 275,00 €

Bärengruppe

Leitung: Frau Kohler
Zeiten: 7.00 - 17.00 Uhr
Plätze: 25
Mittagessen: 3,80 € pro Essen / Caterer: Lebenshilfe Neumarkt

Elefantengruppe

Leitung: Frau Hebold
Zeiten: 7.00 - 17.00 Uhr
Plätze: 25
Mittagessen: 3,80 € pro Essen / Caterer: Lebenshilfe Neumarkt

Igelgruppe

Leitung: Frau Deß
Zeiten: 7.00 - 17.00 Uhr
Plätze: 25
Mittagessen: 3,80 € pro Essen / Caterer: Lebenshilfe Neumarkt

Marienkäfergruppe

Leitung: Frau Koltzenburg
Zeiten: 7.00 - 17.00 Uhr
Plätze: 25
Mittagessen: 3,80 € pro Essen / Caterer: Lebenshilfe Neumarkt

Krippe

Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind, wie im Rest der Einrichtung
Mo-Fr. 7.00 bis 17.00 Uhr.

Altersgrenze
In der Regel werden Kinder zwischen 10 Monaten und 2 Jahren aufgenommen.

Zahl der Plätze
In der Krippengruppe haben 12 Kinder Platz.

Leitung Zwergengruppe
Frau Rätze

Einzugsgebiet
Vorrangig stehen Plätze Kindern des eigenen Stadtteils zur Verfügung (Woffenbach). Bei freien Kapazitäten können auch Kinder aus anderen Stadtteilen aufgenommen werden.

Bring-/Abholzeiten und -regeln
Die Kinder sollten bis 8.30 Uhr in die Krippe gebracht werden, um den Gruppenprozess nicht zu stören.

Schließungszeiten
Die Schließtage werden zu Beginn jedes Krippenjahres bekannt gegeben.

Die Beiträge richten sich nach den gebuchten Stunden. Bei Bedarf wird das Essensgeld von 3,50 €/Tag berechnet.

1 - 2 Stunden 108,00 Euro
2 - 3 Stunden 158,00 Euro
3 - 4 Stunden 209,00 Euro
4 - 5 Stunden 258,00 Euro
5 - 6 Stunden 308,00 Euro
6 - 7 Stunden 360,00 Euro
7 - 8 Stunden 410,00 Euro
8 - 9 Stunden 460,00 Euro
9 - 10 Stunden 510,00 Euro

Mittagessen
Das Mittagessen wird vom der Lebenshilfe Neumarkt geliefert und kostet in der Krippe pro Tag 3,50 €.

Frühstück, Zwischenmahlzeit
Das Frühstück sowie Zwischenmahlzeiten bringen die Kinder in einer wiederverwertbaren Dose mit.

Getränke
Getränke werden von der Einrichtung ausgegeben. Saftschorle und ungesüsste Tees werden angeboten.

Anzahl der Fachkräfte
Die Krippe wird von 1 Erzieherin und 2 Kinderpflegerinnen betreut.

Das Team
Das Team der gesamten Einrichtung ( Kindergarten, Hort und Krippe) beläuft sich auf 30 Mitarbeiter/innen.

Lage
Die Donauer Kinderkrippe liegt im Stadtteil Woffenbach, direkt hinter dem Juragelände. Verkehrsgünstig in der Nähe einer Bushaltestelle und dem Bahnhof.

Architektur
Die Kinderkrippe wurde zum 01. September 2010 eröffnet. Die Stifter der Krippe sind das Ehepaar Donauer, die die Kindertagesstätte und den Hort auch schon gestiftet haben.

Räumlichkeiten
Seit 01. September 2010 befinden sich 12 Kinder in den neuen Räumen, die aus einem Gruppenraum, einem Schlafraum, Wickelraum und Spielraum bestehen. Ab Ende 2022 wird eine 2 Krippe im Haus integriert.

Ausstattung
Die Ausstattung entspricht den neuesten Erkennnissen in Sachen Krippe. Von Sinneswänden über Rückzugsmöglichkeiten, über genügend Platz zur Bewegung und zum Schlafen.

Außenanlage
Die Außenanlage ist abgegrenzt von den restlichen Spielplätzen für Tagesstätte und Hort, so dass die Kleinstkinder ihren eigenen Bereich haben.

Kinderhort

Der Donauer Kinderhort wurde zum 01. September 2008 eröffnet. Das Stifterehepaar Donauer hat den Kinderhort gebaut und ihn an die Stadt Neumarkt übergeben. Der Träger der Einrichtung ist die Evang. Luth. Kirchengemeinde Neumarkt unter der Leitung von Herrn Pfr. Michael Murner. Der Kinderhort umfasst eine Gruppe mit 25 Kindern, die in unserer familienergänzenden Einrichtung die Möglichkeit erhalten sollen in einer persönlichen und ruhigen Atmosphäre Ihre Hausaufgaben zu erledigen, ein gemeinsames Essen einzunehmen und mit Freunden ihre Freizeitgestaltung zu organisieren.

Wir als evangelische Einrichtung haben großes Interesse, den Kindern christliche Werte und Normen erlebbar zu machen, in dem wir  

  • gemeinsam Beten
  • Gespräche über Gott und die biblische Welt führen
  • Geschichten aus der Bibel hören
  • Gottesdienste erleben und gestalten
  • die kirchlichen Feste des Jahres feiern


Leitung der Hortgruppe: Frau Silke Pawlak und Frau Heidi Jacober.

Schulzeit: Mo. - Fr. 11:00 - 17:00 Uhr (nach Bedarf auch früher)
Ferienzeit: Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr
1 - 2 Stunden 76,00 Euro
2 - 3 Stunden 89,00 Euro
3 - 4 Stunden 96,00 Euro
4 - 5 Stunden 103,00 Euro
5 - 6 Stunden 110,00 Euro
6 - 7 Stunden 125,00 Euro
7 - 8 Stunden 139,00 Euro
8 - 9 Stunden 153,00 Euro
9 - 10 Stunden 169,00 Euro

Warmes Mittagessen kann im Hort für 4,10 € pro Mahlzeit gebucht werden.

Caterer: Lebenshilfe Neumarkt