Meldungen suchen & filtern

INNEHALTEN KNEIPP PARCOURS eröffnet
07.04.2022: Im Rahmen der touristischen Marketingstrategie INNEHALTEN REGION wurde nun als neuester Baustein der INNEHALTEN KNEIPP PARCOURS eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Thumann gab zusammen mit Johann Beck, dem Partner der Stadt bei diesem Projekt, der Vorsitzenden des Kneippvereins Neumarkt Charlotte Ziervogel und Georg Ziegler sowie Rainer Seitz und Christine Tischner vom Amt für Touristik bei der Sta
Frühjahrspflanzungen im Stadtgebiet laufen
07.04.2022: Die Frühjahrspflanzungen der Stadt laufen derzeit. Heuer werden in diesem Rahmen insgesamt rund 10.280 Pflanzen von der Stadtgärtnerei neu gesetzt.
Neues Bürgerzentrum in der Alten Schule
05.04.2022: Das „Bürgerzentrum in der Alten Schule“ im Stadtteil Pölling hat seine Arbeit aufgenommen. Seit Anfang Februar ist dort die Leiterin des Hauses Anna Lehrer mit einer Mitarbeiterin und einem Mitarbeiter für Organisation, Ablauf und Koordination zuständig.
Städtische Förderung für (E-)Lastenrädern weiterhin möglich
31.03.2022: Die vor drei Jahren vom Stadtrat der Stadt Neumarkt beschlossene Kaufprämie für Lastenräder und Fahrradanhänger kann auch für das laufende Jahr 2022 beantragt werden.
Auf Traumpfaden durch die Juralandschaft wandern
30.03.2022: Gleich sechs Mal laden die Stadt Neumarkt und der Deutsche Alpenverein (DAV) – Sektion Neumarkt zu den Neumarkter Wandertagen 2022 ein. Darauf hat Oberbürgermeister Thomas Thumann zusammen mit Verantwortlichen des Alpenvereins bei einem gemeinsamen Gesprächstermin hingewiesen
Oberbürgermeister Thumann besucht „Razom“
30.03.2022: Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit der Integrationsbeauftragten im Stadtrat Rita Großhauser den von der Stadt eingerichteten Treffpunkt „Razom“ für aus der Ukraine Geflüchtete im Dachgeschoss des neuen Bürgerzentrums in der Alten Schule besucht.
Interkultureller Garten nimmt Formen an
29.03.2022: Der auf einem rund 3.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Nähe des LGS-Parks vorgesehene Interkulturelle Garten nimmt Formen an. Jetzt ist schweres Gerät angerückt und die Fläche wird vom Bauhof bearbeitet.
Anmeldungen zur Klimawerkstatt noch möglich
25.03.2022: Die Stadt leitet für die Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes nun den nächsten Schritt der Bürgerbeteiligung ein. Anmeldungen sind noch bis zum 31. März möglich.
„Kinokids“ im Bürgerhaus
21.03.2022: Am Donnerstag, 24. März 2022 um 16.15 Uhr wird der Film „Die dicke Tilla“ gezeigt.