Meldungen suchen & filtern

„Die Kooperation zwischen K3 und G6 wird ein Gewinn für alle“
30.03.2022: „Die Kooperation zwischen K3 und G6 wird ein Gewinn für alle“, ist Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann überzeugt. Aus seiner Sicht werden sowohl der Kulturverein als auch das Haus für Jugend, Bildung und Kultur durch die Zusammenarbeit profitieren und auch die Bürger, weil ihnen ein größeres Veranstaltungsangebot zur Verfügung steht.
Klangperformance von Franz Pröpster Kunzel erleben
29.03.2022: Die Ausstellung „ZeitWachsenHören“ mit Werken des Neumarkter Kulturpreisträgers Franz Pröpster Kunzel in der Residenz ist eröffnet.
Sonntagsführungen im Museum Lothar Fischer zur Ausstellung „Günter Haese. Schwerelos – Raumplastiken aus Draht“
28.03.2022: Am Sonntag, den 3. April 2022 um 11.15 Uhr lädt das Museum Lothar Fischer zur Kinderführung.
Vortrag „Plastische Unruhen im Kosmisch-Schwerelosen. Anmerkungen zur Kinetik im Werk von Günter Haese“
25.03.2022: Der Plastiker Günter Haese gehörte zeitlebens zu den Stillen im Lande. Dabei befinden sich etliche seiner Werke in großen Museen und Privatsammlungen.
Großes Rätsel um den Pfalzgrafen - Neues Programm: Sonntagsführungen für jedermann 2022
25.03.2022: Zum Weltgästeführertag 2022 wurden vergangenen Sonntag zwei Touren unter dem Motto „Mit Leib und Seele“ angeboten. Dabei haben die Neumarkter das neue Programm „Sonntagsführungen für jedermann 2022“ vorzustellen.
Kunstvolle Zeiten - Kreativtütenaktion zu Ostern mit Lothar Fischer und Günter Haese
24.03.2022: Als kleine Abwechslung in herausfordernden Zeiten hat das Museum Lothar Fischer rechtzeitig zu den Osterferien wieder eine besondere Aktion für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren vorbereitet. Ab Mittwoch, 31. März 2022 können zu den Öffnungszeiten des Museums (Mi-Fr 14-17 Uhr, Sa/So 11-17 Uhr) wieder Kreativtüten abgeholt werden.
„Elias“ als IMA-Jubiläumskonzert im Münster St. Johannes
23.03.2022: Am 26. Juni 2022 um 17.00 Uhr wird im Münster St. Johannes das bekannte Werk „Elias“ von Felix Mendelssohn aufgeführt werden. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 30.5.2022 in der Tourist-Info oder unter www.neumarkt-ticket.de .
Mistelbachreise für alle
16.03.2022: Eine Mistelbachreise für alle Interessierten bieten die Stadt Neumarkt, die Stadtgemeinde Mistelbach, der Reiseveranstalter Federl Busreisen und die Volkshochschule (VHS) im Landkreis Neumarkt an. Und die hat es in sich, wie Oberbürgermeister Thomas Thumann zusammen mit den Vertretern der jeweiligen Partner bei einem Pressetermin erläuterte.
Leseförderung trotz Pandemie: Miriam Jacobi gewinnt Regionalentscheid beim Vorlesewettbewerb 2021/22
14.03.2022: Die Jury hat entschieden: Miriam Jacobi ist die beste Vorleserin des Landkreises. Sie gehört zu den 555 besten Vorleserinnen und Vorlesern Deutschlands, die nun auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen werden.