Meldungen suchen & filtern

Werkvolkkapelle und OB Thumann übergeben Spendenscheck
02.06.2022: Vertreter der Werkvolkkapelle und Oberbürgermeister Thomas Thumann haben gemeinsam eine Spende von 2.500 Euro an die Vertreter des Leb-mit-Ladens – Tafel Neumarkt übergeben.
Spendenübergabe der Sing- und Musikschule Neumarkt für Ukraine-Flüchtlinge
02.06.2022: Am 01. Mai hatte die Bigband der Städtischen Sing.- und Musikschule Neumarkt zum Benefizkonzert geladen. In dem gut 90-minütigen Konzert in der schmucken Atmosphäre des Reitstadels konnte die `Swingin Connection` unter der Leitung von Peter Braun die Zuhörer auf eine Reise durch viele verschiedene Genres der Bigband-Musik mitnehmen.
44. Frühlingsfest - Familiennachmittag am Freitag
23.05.2022: Der Familiennachmittag findet beim diesjährigen Neumarkter Frühlingsfest am Freitag, 27. Mai 2022 statt. Von 14 bis 19 Uhr können die Kinder und Jugendlichen dabei die Fahrgeschäfte zum halben Preis nutzen
Beim Frühlingsfest gibt es wieder einen Gottesdienst der Schausteller an Christi Himmelfahrt
20.05.2022: Im Rahmen des diesjährigen 44. Neumarkter Frühlingsfestes findet heuer am Feiertag Christi Himmelfahrt wieder ein Gottesdienst in der Großen Jurahalle statt. Der jetzige Pfarrer von Berg und frühere Schaustellerpfarrer Martin Fuchs wird die Messe am 26. Mai 2022 um 10.30 Uhr zelebrieren.
Kleine Klimaschützer in der Kita
12.05.2022: Wie kann es gelingen, Klimaschutz in den Alltag einer Kita zu integrieren. Mit dieser Frage befasste sich das Fachforum für Träger von Kindertageseinrichtungen, zu dem das Bündnis für Familie in Kooperation mit dem Klima-Kita-Netzwerk ins Bürgerhaus eingeladen hatte.
Fachtag Demographischer Wandel - Stadt Neumarkt bereitet sich auf zukünftige Entwicklungen vor
09.05.2022: Mit der Neumarkter Nachhaltigkeitsstrategie besteht eine wichtige Grundlage für Maßnahmen einer nachhaltigen Stadtentwicklung, damit die Stadt Neumarkt auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet ist und entsprechende Vorkehrungen treffen kann.
Stadt gedenkt des Kriegsendes und der NS-Diktatur
06.05.2022: Auch heuer gedenkt die Stadt Neumarkt am 08. Mai wieder dem Ende des 2. Weltkrieges und damit dem Ende der Schreckensherrschaft des NS-Regimes vor 77 Jahren. Dazu wird am Steindenkmal in der Kriegsgräberstätte am Föhrenweg eine Blumenschale mit Trauerschleife und Grablicht aufgestellt.
„Jetzt am Radverkehrskonzept beteiligen!“
05.05.2022: Ab dem 09. Mai 2022 besteht nun für zwei Wochen die Möglichkeit, auf der Beteiligungsplattform https://neumarkt.mitwirken.eu Gefahren-/Kritikpunkte und positive Meldungen in eine interaktive Karte einzutragen, sowie häufig genutzte Wege einzuzeichnen.
Geräte für Stromausfall und Hochwasser übergeben
28.04.2022: Oberbürgermeister Thomas Thumann und der Leiter des Amtes für Sicherheit und Ordnung der Stadt Daniel Gottschalk haben heute wichtige Geräte für Stromausfall und Hochwasser an die städtischen Feuerwehren übergeben.