Meldungen suchen & filtern

P-Seminar legt Blühwiese an
11.04.2022: Aktuell nehmen elf Schülerinnen und Schüler am P-Seminar "Artenschutz und Diversität fördern durch Blühwiesen" unter der Leitung von OStR Tobias Linzmaier teil. Wie der Name schon verlauten lässt, war es Ziel, eine Blühwiese in der Nähe oder auf dem Schulgelände anzulegen.
Ostertüten für die Lebenshilfe
08.04.2022: Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit der Stadträtin Dr. Franziska Hutzler und der Bücherleiterin Friederike Ostermeier Ostertüten an die Lebenshilfe überreicht.
Neuauflage der Neumarkter Familienkarte erschienen
08.04.2022: Im Bürgerhaus wurde die neue Auflage der Neumarkter Familienkarte vorgestellt. Oberbürgermeister Thomas Thumann präsentierte sie zusammen mit 2. Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger, Verwaltungsdirektor Linus Sklenarz und Anita Dengel von der Servicestelle „Bündnis für Familie“ der Stadt.
Neues Bürgerzentrum in der Alten Schule
05.04.2022: Das „Bürgerzentrum in der Alten Schule“ im Stadtteil Pölling hat seine Arbeit aufgenommen. Seit Anfang Februar ist dort die Leiterin des Hauses Anna Lehrer mit einer Mitarbeiterin und einem Mitarbeiter für Organisation, Ablauf und Koordination zuständig.
Oberbürgermeister Thumann besucht „Razom“
30.03.2022: Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit der Integrationsbeauftragten im Stadtrat Rita Großhauser den von der Stadt eingerichteten Treffpunkt „Razom“ für aus der Ukraine Geflüchtete im Dachgeschoss des neuen Bürgerzentrums in der Alten Schule besucht.
Interkultureller Garten nimmt Formen an
29.03.2022: Der auf einem rund 3.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Nähe des LGS-Parks vorgesehene Interkulturelle Garten nimmt Formen an. Jetzt ist schweres Gerät angerückt und die Fläche wird vom Bauhof bearbeitet.
Behinderungen durch Jugendkreuzweg 2022 möglich
29.03.2022: Anlässlich des Ökumenischen Jugendkreuzwegs 2022 findet am Freitag, 01.04.2022 ein Aufzug statt. Dadurch kann es in der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Innenstadt und in einigen angrenzenden Bereichen zu kurzzeitigen Behinderungen kommen
Angebote für Kinder im Bürgerhaus
25.03.2022: Mit einem Kreativworkshop bietet das Bürgerhaus am Donnerstag, 14. April 2022 um 14.00 Uhr ein weiteres Veranstaltungsangebot.
„Earth Hour 2022“: Neumarkt setzt ein Zeichen für Frieden, Klimaschutz und einen menschlichen Planeten
21.03.2022: Oberbürgermeister Thomas Thumann ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der diesjährigen Aktion „Earth Hour“ zu beteiligen. Mit dem symbolischen Lichtausschalten können am Samstag, 26. März 2022 auch alle Neumarkterinnen und Neumarkter ein Zeichen für Frieden, Klimaschutz und einen menschlichen Planeten setzen.