Die digitale Welt verändert sich rasant. Schritt zu halten, ist eine Herausforderung – insbesondere für ältere Generationen, die analog aufgewachsen sind. Digitale Teilhabe bedeutet zugleich soziale Teilhabe: ein Anliegen, das das städtische Mehrgenerationenhaus Neumarkt, angesiedelt im Bürgerhaus in der Innenstadt, mit seinen digitalen Sprechstunden und Workshops kontinuierlich verfolgt.
Dafür braucht es kompetente Partner. Das BayernLab Neumarkt ist einer davon. Entsprechend erfreut begrüßte die städtische Generationenmanagerin Antje Neumann Mitte November die Referenten des Neumarkter Labs, Edwin Seger und Colin Sabry, im Bürgerhaus zu einem digitalen Workshop für Seniorinnen und Senioren. Elf Teilnehmende waren vor Ort, um sich fachkundig in die Welt der Apps einführen zu lassen und am eigenen Smartphone einzelne Schritte auszuprobieren.
Der Bedarf nach Unterstützung im digitalen Bereich – insbesondere am Smartphone – ist hoch: „Wir hätten drei Workshops mit interessierten Seniorinnen und Senioren füllen können“, so Antje Neumann. Um der Nachfrage gerecht zu werden, sind für Februar 2026 weitere Angebote mit dem BayernLab geplant. Nähere Informationen dazu folgen in Kürze unter www.buergerhaus-neumarkt.de.
Foto: Antje Neumann, Stadt Neumarkt