Ein toller S​pielplatztag

23. Mai 2024: Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich zahlreiche Familien zu einem besonderen Spielplatztag auf dem Emil-Silberhorn-Spielplatz. Die Stadt Neumarkt hatte anlässlich des deutschlandweiten Familientages am 15. Mai ihre Familien dazu eingeladen. Die 2. Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger verteilte mit tatkräftiger ehrenamtlicher Unterstützung Bioeis an die Kinder, während die Eltern und Großeltern sich am Café Mobil mit fairen Kaffeespezialitäten versorgen konnten.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Foto: Anita Dengel / Stadt Neumarkt

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich zahlreiche Familien zu einem besonderen Spielplatztag auf dem Emil-Silberhorn-Spielplatz. Die Stadt Neumarkt hatte anlässlich des deutschlandweiten Familientages am 15. Mai ihre Familien dazu eingeladen. Die 2. Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger verteilte mit tatkräftiger ehrenamtlicher Unterstützung Bioeis an die Kinder, während die Eltern und Großeltern sich am Café Mobil mit fairen Kaffeespezialitäten versorgen konnten.

In angenehmer Atmosphäre freuten sich die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher verschiedenster Nationen, nutzten den Tag zum Spielen, Eis genießen, Kaffeetrinken und gemütlichem Miteinander.

Anita Dengel von der Servicestelle Bündnis für Familie freute sich über die rege Beteiligung und nahm gerne die Wünsche und Anregungen der Familien auf.

Der Neumarkter Familientag fand in diesem Jahr das vierte Mal statt und stand auch im Zeichen des Jubiläums der deutschlandweiten Initiative Lokale Bündnisse für Familie unter dem Motto „20 Jahre für Familien, mit Familien“. Die Bundesinitiative "Lokale Bündnisse für Familie" wurde im Jahr 2004 vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen und blickt heuer auf zwei Jahrzehnte Erfolgsgeschichte zurück. Das Motto unterstreicht die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen der Bundesinitiative und den Bündnissen vor Ort und stellt dabei – genau wie in der täglichen Bündnisarbeit - Familien in den Fokus des Geschehens. Weiterhin unterstreicht das Motto die Bedeutung von Partizipation und Mitbestimmung, die zentral für den Erfolg der Lokalen Bündnisse sind. Seit zwei Jahrzehnten setzen sich engagierte Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen in den Lokalen Bündnissen dafür ein, Familien zu stärken und zu unterstützen.

Das Neumarkter Bündnis für Familie hat sich 2006 der Initiative angeschlossen und setzt sich seither mit vielfältigen Projekten dafür ein, die Stadt Neumarkt zu einem Wohlfühlort für alle Familien zu machen.