Festbierprobe zum Jura-Volksfest 2025: Gelungener Auftakt mit süffigem Bier, Blasmusik und Geburtstagsgruß

25. Juli 2025: Die dunkle, goldgelbe Farbe und die Verwendung regionaler Rohstoffe machen das Bier zu einem echten Heimatprodukt.

Die Vorfreude auf das diesjährige Volksfest 2025 steigt: In der Knödelliebe-Alm der Firma Burgis fand am Donnerstagabend die traditionelle Festbierprobe statt. Rund 140 geladene Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter von Stadtrat, Stadtverwaltung, Bauhof und Stadtgärtnerei, sowie Vereinen, Schulen und weitere Unterstützende des Volksfests, kamen zusammen, um das diesjährige Festbier der Neumarkter Lammsbräu erstmals zu verkosten.

Musikalisch begleitet von der Blasmusikgruppe Boderhölzl Blousn sorgte der Abend nicht nur für einen Vorgeschmack auf das bevorstehende Volksfest, sondern auch für gesellige Stimmung in der festlich dekorierten Alm. Passend zum Festbier wurden vom Team des Oberen Ganskellers  Bratwürste mit Sauerkraut und Kartoffelherzchen serviert.

Lammsbräu-Chef Johannes Ehrnsperger präsentierte das Bier, das ihmzufolge "mit einer malzbetonten Note und kernigem Charakter" überzeuge. Die dunkle, goldgelbe Farbe und die Verwendung regionaler Rohstoffe – insbesondere Braugerste aus der Oberpfalz – machten das Bier zu einem echten Heimatprodukt. Mit 5,6 Prozent Alkohol läge es im klassischen Festbierbereich und erfülle mit mindestens 13 Prozent Stammwürze alle zugehörigen Kriterien.

Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn verzichtete zwar auf den traditionellen Fassanstich – das bereitgestellte Fass war rein dekorativ –, doch die Gäste ließen sich das süffige Bier dennoch nicht entgehen. „Sie alle sind heute auserwählt, das Bier zu testen und zu beurteilen“, so das Stadtoberhaupt. Auch den Preis für die Maß verkündete der Oberbürgermeister: Wie auch schon beim Frühlingsfest kostet der Liter Bier 10,70 Euro. „Wir sind den Preis wert“, betonte Ochsenkühn. Für Sparfüchse gibt es unter der Woche wieder einen vergünstigten Mittagstisch mit bis zu zehn Prozent Ermäßigung.

Einen besonders persönlichen Moment erlebte Festwirt Marco Härteis, der seiner Mutter zum Geburtstag einen Blumenstrauß überreichte – und damit neben Bier und Musik auch familiäre Herzlichkeit in den Abend brachte.

Das Neumarkter Jura-Volksfest startet in zwei Wochen und verspricht auch in diesem Jahr elf Tage voller Programm, Genuss und gelebter Tradition. Alle Infos rund um das Fest finden sich unter www.neumarkt-volksfest.de