Sonntagsführungen Museum Lothar Fischer zur Ausstellung „Hans Platschek. Höllenstürze – Hahnenkämpfe - Nette Abende“

23. Mai 2024: Am Sonntag, dem 2. Juni 2024 um 11.15 Uhr, lädt das Museum Lothar Fischer wieder zur Kinderführung, dieses Mal zum Thema „Röhrenohren, Halbkreiskopf – Fantasiewesen gestalten“.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Hans Platschek El Astrólata, 1950 - Foto: Galerie van de Loo, München

Am Sonntag, dem 2. Juni 2024 um 11.15 Uhr, lädt das Museum Lothar Fischer wieder zur Kinderführung, dieses Mal zum Thema „Röhrenohren, Halbkreiskopf – Fantasiewesen gestalten“.

Dicke Köpfe, kurze Beine – lustige Wesen sind im Museum unterwegs. Witzig sehen sie aus mit ihren Röhren als Ohren und Halbkreisen als Köpfen. Nachdem wir als Entdeckerinnen und Entdecker die Ausstellung erkundet haben, werden wir in der werk.statt selbst kreativ und schaffen ganz besondere Fantasiewesen. Welche besonderen Merkmale werden sie wohl haben?

Verbindliche Anmeldung bis 30. Mai 2024 telefonisch unter 09181 – 510348.
Gebühr: 3 €. Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren.


Parallel zur Kinderführung startet für interessierte Erwachsene ein Rundgang durch die Sonderausstellung „Hans Platschek. Höllenstürze – Hahnenkämpfe - Nette Abende“.

Die retrospektiv angelegte Ausstellung zeigt das vielschichtige Werk des Malers und scharfzüngigen Kunstkritikers Hans Platschek. Nutzen Sie eine der letzten Möglichkeiten, die Ausstellung im Rahmen einer Führung zu besuchen.

Gebühr: 6 €