
Dank der großzügigen Spende des Garten- und Landschaftsbaus Weißmüller ist die Fläche des Interkulturellen Gartens seit Freitag biologisch noch vielfältiger. Im Laufe des Vormittags wurden zehn Beerensträucher übergeben, die mit tatkräftiger Unterstützung des Oberbürgermeisters Markus Ochsenkühn direkt eingepflanzt wurden. Vor Ort waren auch Stadträtin Rita Großhauser, die Integrationsbeauftragte der Stadt und Mitinitiatorin des Projekts, sowie mehrere Gartenliebhaberinnen und -liebhaber, die den Interkulturellen Garten gerne nutzen und unterstützen. Das Projekt ist inklusiv, integrativ und nachhaltig und wird von der Stadt Neumarkt gefördert. Die Fläche in der Landesgartenschau verfügt über Hoch- und Bodenbeete, darunter auch Hochbeete für Rollstuhlfahrende, die gegen eine geringe Gebühr für eine Saison gemietet werden können. Wer Interesse hat, kann sich bei der Integrationskoordinatorin Marie Spelda unter Tel. 09181 2552612 melden.
Der Garten bietet die Möglichkeit, gemeinsam in einer bunten und fröhlichen Gemeinschaft regionale Pflanzen anzubauen und zu ernten.
Fotos: Elisa Baumeister