Von MGH zu MGH: Besuch aus Regensburg stärkt kollegialen Austausch

03. Juli 2025: In Deutschland gibt es über 500 Mehrgenerationenhäuser, über 80 davon allein im Bundesland Bayern und jedes davon ist einzigartig. So ist ein kollegialer Austausch unter den Häusern immer wieder lohnenswert, bringt Anregungen und neue Erkenntnisse. Ganz im Zeichen dieses Netzwerkgedankens besuchte kürzlich das Mehrgenerationenhaus Regensburg das MGH Neumarkt zu einem kollegialen Treffen im Bürgerzentrum in der Alte Schule in Pölling.

In Deutschland gibt es über 500 Mehrgenerationenhäuser, über 80 davon allein im Bundesland Bayern und jedes davon ist einzigartig. So ist ein kollegialer Austausch unter den Häusern immer wieder lohnenswert, bringt Anregungen und neue Erkenntnisse. Ganz im Zeichen dieses Netzwerkgedankens besuchte kürzlich das Mehrgenerationenhaus Regensburg das MGH Neumarkt zu einem kollegialen Treffen im Bürgerzentrum in der Alte Schule in Pölling. Zwei hauptamtliche Mitarbeitende sowie zwölf engagierte Ehrenamtliche des „Café Klaras“ – dem Herzstück des Regensburger Hauses – machten sich auf den Weg nach Neumarkt. Im Laufe der zweistündigen Begegnung erhielten die Gäste Einblicke in die kommunale Einbindung des MGH Neumarkt, seine vielseitigen Angebote und das beeindruckende Engagement der Freiwilligen vor Ort. Eine abschließende Hausführung rundete den Besuch ab und ermöglichte ein direktes Erleben der Räumlichkeiten und Atmosphäre. Das Fazit aller Beteiligten war eindeutig: Der persönliche Austausch unter den Mehrgenerationenhäusern ist von unschätzbarem Wert – er inspiriert, verbindet und stärkt das gemeinsame Wirken.

 

Foto: Stadt Neumarkt, Fadi Almusa