Schüler in der Stadtbibliothek: Autorenlesung mit Fabian Lenk

30. Juli 2025: Zu einer Autorenlesung in der Stadtbibliothek mit Bestsellerautor Fabian Lenk waren Schülerinnen und Schüler der Mittelschule West, des Willibald-Gluck-Gymnasiums und der Knabenrealschule eingeladen. Der Schriftsteller wurde 1963 geboren, studierte Journalistik und war lange als Reporter tätig. Fabian Lenk stellte den dystopischen Jugendroman „Darklands – Im Reich der Schatten“ vor. In dem Buch wird die Erde nach einem gewaltigen Meteoritenschauer und einem Tsunami verwüstet. Inmitten der Ödnis liegt Blackpool, eine Geisterstadt, in der der 16-jährige Raven und seine Jugendgang "Deserts Plants" jeden Tag ums Überleben kämpfen. Denn in ihrem Revier befindet sich der wertvollste Rohstoff der Welt: Wasser - und das müssen sie gegen die anderen Banden verteidigen. Für die jüngeren Schüler las Fabian Lenk aus „Der Hinterhalt für Varus“ aus der Zeitdetektive-Reihe vor. Der Krimi ist ein aufregender Fall, in dem die Kinder hautnah in die Geschichte eintauchen können und erfahren wie es dem Germanen Arminius gelang, den römischen Stadthalter Varus zu besiegen. Fabian Lenk erzählte auch über seine Arbeit als Autor, beantwortete viele Schülerfragen und signierte am Ende Autogrammkarten.
Bibliotheksmitarbeiterin Tanja Ehrensperger begrüßte Fabian Lenk. Foto: Manuela Harenz

Zu einer Autorenlesung in der Stadtbibliothek mit Bestsellerautor Fabian Lenk waren Schülerinnen und Schüler der Mittelschule West, des Willibald-Gluck-Gymnasiums und der Knabenrealschule eingeladen. Der Schriftsteller wurde 1963 geboren, studierte Journalistik und war lange als Reporter tätig. Fabian Lenk stellte den dystopischen Jugendroman „Darklands – Im Reich der Schatten“ vor. In dem Buch wird die Erde nach einem gewaltigen Meteoritenschauer und einem Tsunami verwüstet. Inmitten der Ödnis liegt Blackpool, eine Geisterstadt, in der der 16-jährige Raven und seine Jugendgang "Deserts Plants" jeden Tag ums Überleben kämpfen. Denn in ihrem Revier befindet sich der wertvollste Rohstoff der Welt: Wasser - und das müssen sie gegen die anderen Banden verteidigen. Für die jüngeren Schüler las Fabian Lenk aus „Der Hinterhalt für Varus“ aus der Zeitdetektive-Reihe vor. Der Krimi ist ein aufregender Fall, in dem die Kinder hautnah in die Geschichte eintauchen können und erfahren wie es dem Germanen Arminius gelang, den römischen Stadthalter Varus zu besiegen. Fabian Lenk erzählte auch über seine Arbeit als Autor, beantwortete viele Schülerfragen und signierte am Ende Autogrammkarten.