

Am Dienstag, den 15. Juli 2025, um 12:00 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn im Foyer des Rathauses Neumarkt die Ausstellung „Faktor Wohnen – ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen“. Die Ausstellung informiert anschaulich über Möglichkeiten des nachhaltigen Bauens und zeigt anhand interaktiver Exponate zukunftsfähige Ansätze beim Planen, Sanieren und Bauen.
Kurator Dirk Niehaus vom bauraum MV e. V. führt im Anschluss durch die Ausstellung und erläutert den Einsatz ökologischer Materialien. Bis zum 31. Juli ist die Schau im 1. Stock des Rathauses werktags von 8:30 bis 16:30 Uhr zu besichtigen. Freitags von 8:30 Uhr bis 13 Uhr, am 18. Juli bleibt sie geschlossen.
Die begleitenden Veranstaltungen vertiefen das Thema:
- 20. Juli, 10–12 Uhr: „Offene Haustüre“ – Besichtigung eines mit der Grünen Hausnummer ausgezeichneten Gebäudes in Neumarkt, Am Riedlweiher 21.
- 23. Juli, 17:00 Uhr: Vortrag von Architekt Michael Kühnlein zum „Bauen mit Holz, Stroh und Lehm“ im Bürgerhaus im Rathaus IV.
- 28. und 31. Juli, 16:00 Uhr: Weitere Ausstellungsführungen mit Anmeldung.
Das kostenlose städtische Beratungsangebot zur „Grünen Hausnummer“ sowie Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Interessierte auf der städtischen Website unter https://www.neumarkt.de/planen-bauen/ihr-bauvorhaben/fachstelle-nachhaltiges-bauen/
Rückfragen zur Ausstellung beantwortet Architektin Dipl.-Ing. (FH) Marion Burkhardt unter marion.burkhardt@neumarkt.de oder telefonisch unter 09181 255 2602.
Fotos: Stiftung trias