Ausstellung KULTFrau in der EUTB-Beratungsstelle Neumarkt

10. Juli 2025: Vom 22. Juli bis zum 2. Oktober 2025 wird „KULTFrau“ in den Räumlichkeiten der EUTB-Beratungsstelle in der Hallertorstraße 16/17 präsentiert. Fünf Frauen mit und ohne Beeinträchtigung aus drei Generationen haben sich im Museum kreativ mit dem Thema „Frausein in der heutigen Gesellschaft“ auseinandergesetzt. Aus dem gemeinsamen Austausch und künstlerischen Arbeiten sind eindrucksvolle Werke entstanden, die nun einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.

Nach ihrer Präsentation im vergangenen Herbst im Bürgerhaus ist die Ausstellung „KULTFrau“ nun in der EUTB-Beratungsstelle (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) in Neumarkt zu sehen. Die Ausstellung entstand im Rahmen eines inklusiven Kunstprojekts mit dem gleichnamigen Titel, das 2024 vom Mehrgenerationenhaus der Stadt Neumarkt in Kooperation mit dem Museum Lothar Fischer ins Leben gerufen wurde.

Vom 22. Juli bis zum 2. Oktober 2025 wird „KULTFrau“ in den Räumlichkeiten der EUTB-Beratungsstelle in der Hallertorstraße 16/17 präsentiert. Fünf Frauen mit und ohne Beeinträchtigung aus drei Generationen haben sich im Museum kreativ mit dem Thema „Frausein in der heutigen Gesellschaft“ auseinandergesetzt. Aus dem gemeinsamen Austausch und künstlerischen Arbeiten sind eindrucksvolle Werke entstanden, die nun einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.

Von Anfang an war vorgesehen, die Ausstellung nicht nur im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt zu zeigen, sondern sie auch an weiteren Orten zu präsentieren, um die Inhalte und Botschaften zu verbreiten. Die EUTB-Beratungsstelle Neumarkt erwies sich dabei als idealer Kooperationspartner im Sinne der gelebten Inklusion – sehr zur Freude von Antje Neumann vom Mehrgenerationenhaus Neumarkt.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Vernissage, Ausstellungsgespräch und Kreativ-Workshop begleitet die Ausstellung und schafft Raum für Begegnung und Dialog zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Die Vernissage findet am 22. Juli um 15 Uhr in der EUTB Neumarkt statt. Eine Gebärdendolmetscherin wird vor Ort sein.