
„Baumwelten - Drucken mit Baumfarben“ – Workshop mit Sigrid Stabel am Samstag, dem 11. Oktober 2025, von 11 bis 15 Uhr für Teilnehmende ab 16 Jahren im Museum Lothar Fischer.
Sigrid Stabel (*1964) hat als Meisterschülerin an der Akademie der Bildenden
Künste Nürnberg Freie Malerei studiert und den Master of Arts am Chelsea College of Art & Design, London, absolviert. Sie arbeitet als Freie Künstlerin und gibt seit vielen Jahren Workshops, die sich mit der Ästhetik von Naturmaterialien und Prozessen in der Natur auseinandersetzen. Insbesondere der Topos Wald nimmt einen großen Raum in ihrem Schaffen ein. Vielfältig tritt er in Erscheinung, für sich, oder auch in weiter gefassten Kontexten – oder wie hier im Workshop: als inspiratorisches Moment und Anknüpfungspunkt zu den Kunstwerken von Ingrid Hartlieb und ihrer Ausstellung „Holz ist mein Werkstoff“ (bis 12. Oktober).
Sigrid Stabel und Ulrike Rathjen, Leitung der Kunstvermittlung im Museum, diskutieren über die Skulpturen und Zeichnungen in der aktuellen Ausstellung. Ingrid Hartliebs Herangehensweise an den Werkstoff Holz und ihre spezifische Behandlung der Oberflächen sind hier Thema, so wie auch die inhaltliche und symbolische Ebene, die existenzielle Themen wie Verletzlichkeit, unseren Platz im Leben oder etwa auch Flucht beinhaltet.
In unserer werk.statt entstehen im zweiten Teil des Workshops eigene experimentelle Drucke auf Papier, die sowohl surreale also auch stoffliche Anmutungen haben werden. Die Druckstöcke entstehen aus verschiedensten Baumprodukten wie Rinden, Früchten oder eben Holzteilen unterschiedlicher Bäume. Die Druckfarbe entstammt von Bäumen, Blättern, Baumfrüchten. Einige der Farben bringt die Künstlerin mit, andere werden vor Ort von den Teilnehmenden selbst erstellt.
Gebühr 35 €.
Verbindliche Anmeldung bis 8. Oktober 2025 per Email an info@museum-lothar-fischer.de oder telefonisch unter 09181 – 510348.