Einmalige Naturaufnahmen aus Neumarkt

06. Oktober 2025: Oberbürgermeister Ochsenkühn bekam einen Kalender mit Fotografien aus dem Stadtgebiet überreicht.

Zwischen April und Juli war Lars Beygang im Auftrag der Neumarkter Akademie für Nachhaltigkeit – Akademie N gGmbH in einem von der Stadt Neumarkt geförderten Projekt in der Innenstadt unterwegs. Beygang ist Naturfotograf und bereits mehrfach in nationalen und internationalen Wettbewerben mit seinen Naturfotografien ausgezeichnet worden. Die Fotos, die er in Neumarkt aufgenommen hat, sind mit Nennung der Arten und dem konkreten Ort versehen. Die schönsten Fotos wurden jetzt für einen DIN A 3-Jahreskalender 2026 mit dem Titel „Wildnis Neumarkt“ zusammengestellt und an Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn überreicht.

Mit dem Titel „Wildnis Neumarkt“ sollen Wildtiere in Szene gesetzt werden, die in unmittelbarer Nachbarschaft im Innenstadtgebiet vorkommen und Lebensräume inmitten des bebauten Bereichs besiedeln.

Neumarkt ist auch aufgrund der innerstädtischen Parks und Grünanlagen wie etwa dem neu gestalteten und erweiterten Stadtpark eine sehr grüne Stadt. Diese Voraussetzungen bieten einen idealen Lebensraum für zahlreiche Tierarten, was die 12 Kalenderblätter eindrucksvoll belegen.

Wer den Kalender „Wildnis Neumarkt“ erwerben möchte, kann diesen im Welt winkel 360° in der Kastengasse 14 erhalten. Größere Stückzahlen (ab 5) können auch über die E-Mail-Adresse info@akademie-n.de bestellt werden. Der Kalender kostet 19,90 Euro und der Erlös fließt in die weitere Bildungsarbeit der Akademie N.

Mit dem Projekt möchte die Stadt Neumarkt gemeinsam mit der Akademie N dafür sensibilisieren, sich für die Erhaltung und Gestaltung der Lebensräume für Tiere einzusetzen.  Deshalb finden im Rahmen der 🔗 Nachhaltigkeitswochen auch Veranstaltungen zu dem Thema statt:

  • Am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr geht es im Bürgerhaus um die Frage „Die Natur – eine Bürgerin der Stadt?“ Rechtsanwalt und Buchautor Dr. Bernd Söhnlein gibt einen spannenden Einblick in die Möglichkeiten, der Natur weitergehende Rechte zu gewähren. Gleichzeitig werden an dem Abend weitere Natur- und Tierfotografien von Lars Beygang gezeigt.
  • Am Mittwoch, 12. November um 18.00 Uhr findet im CINEPLEX das „Mini-Nachhaltigkeits-Film-Festival“ mit zwei jungen Filmemachern statt, bei dem u.a. die Naturdoku „Dem Sperlingskauz auf der Spur“ gezeigt wird.