
Ein Sommer voller Abenteuer, Kreativität und neuer Erfahrungen: Das diesjährige Ferienprogramm für Jugendliche ab zwölf Jahren lockte zahlreiche Teilnehmende an und verwandelte die Ferienzeit in ein besonderes Erlebnis. Schon der Auftakt versprach Spannung – beim Geocaching im LGS-Park, organisiert in Kooperation mit dem BayernLab, gingen die Jugendlichen auf digitale Schatzsuche und entdeckten ihre Umgebung spielerisch neu.
Von da an reihte sich ein Highlight ans nächste. Besonders die Hip-Hop Academy zog die Jugendlichen in ihren Bann: Drei Tage lang wurde getanzt, getextet, Beats produziert und mit Graffiti experimentiert. Die Energie und Begeisterung, mit der die Teilnehmenden ihre Ideen umsetzten, sorgten für eine kreative Atmosphäre, die spürbar ansteckte.
Wer lieber handwerklich tätig wurde, fand beim Upcycling-Workshop seine Bühne. Aus vermeintlichem Abfall entstanden fantasievolle Kunstwerke und praktische Gegenstände – ganz nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“. Auch der „Tag der Kunst“ bot Gelegenheit, den eigenen Ideen Gestalt zu geben und mit Farben, Formen und Materialien zu experimentieren.
Für sportliche Abwechslung sorgten das Bogenschießen im 3D-Parcours sowie der abschließende „Tag des Spiels“. Ob beim Swing-Golf, Soccer-Golf oder neuen Gruppenspielen – hier waren Teamgeist ebenso gefragt wie Geschick und Humor.
Doch auch der Genuss kam nicht zu kurz: Beim Länder-Kochduell probierten die Jugendlichen internationale Rezepte aus, bevor ein gemeinsamer Kinoabend für gemütliche Stunden und regen Austausch sorgte. Ein Ausflug nach München zur Ausstellung „Körperwelten“ rundete das Programm mit einer lehrreichen und beeindruckenden Perspektive auf den menschlichen Körper ab.
Am Ende waren sich alle einig: Das Ferienprogramm war ein voller Erfolg. Die Stimmung war durchweg positiv, und die Jugendlichen nahmen nicht nur tolle Erinnerungen mit nach Hause, sondern auch neue Erfahrungen, Freundschaften und die Vorfreude auf kommende Ferienaktionen.