Jugend gestaltet eigenen Rave: „Hard Destruction“ im G6
Projektgruppe organisiert Techno-Event in Neumarkt
Am Samstag, den 24. Januar 2026, verwandelt sich das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur – in eine Bühne für elektronische Beats: Beim Rave „Hard Destruction“ übernehmen Jugendliche selbst das Steuer. Das Event, das von 21:00 bis 03:00 Uhr stattfindet, richtet sich an Besucherinnen und Besucher ab 16 Jahren und verspricht eine energiegeladene Clubatmosphäre mit fünf DJs und einem Mix aus Schranz, Industrial und Hard Techno.
Die Idee zur Veranstaltung entstand im Rahmen des Jugendforums 2024 – einem Beteiligungsformat, das von der Jugendpflege der Stadt Neumarkt initiiert wurde. Dort äußerten junge Menschen den Wunsch nach mehr Events für ihre Altersgruppe ab 16 Jahren. Streetworkerin Melanie Sassenhausen griff diesen Impuls auf und begleitete die Entstehung einer engagierten Projektgruppe aus rund 20 Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 17 bis 24 Jahren. Seit Juni 2025 arbeitet die Gruppe in Kooperation mit der Streetwork Neumarkt an der Umsetzung des Projekts, organisiert DJs, gestaltet Flyer und ist auch für die Bewerbung verantwortlich.
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Jugendlichen Verantwortung übernehmen und ihr Event eigenständig gestalten. Wir geben lediglich den Rahmen vor – alles andere kommt von ihnen“, sagt Melanie Sassenhausen von der Streetwork Neumarkt. So entsteht ein partizipatives und kreatives Projekt, das Jugendlichen die Möglichkeit bietet, eigene Ideen umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.
Das letzte Organisationstreffen der Projektgruppe findet am Samstag, den 17. Januar 2026, von 16:30 bis 18:00 Uhr im G6 statt. Eine Woche später fällt dann der Startschuss für „Hard Destruction“ – ein Rave von Jugendlichen für Jugendliche, der zeigt, was möglich ist, wenn Engagement, Kreativität und Vertrauen zusammenkommen.